Auktionshaus Wiesbaden versteigert F1-Rarität
Foto: Christian Eschweiler, eschweilerphotography.com

Ein originales Formel 1-Repräsentationsfahrzeug vom Orlen – Alfa Romeo F1 Team kommt in Ginsheim-Gustavsburg unter den Hammer. Zusätzlich zum Fahrzeug wird der handsignierte und lizensierte Rennanzug von Valtteri Bottas inklusive Zubehör versteigert. Die Versteigerung übernimmt das Auktionshaus Wiesbaden mit Sitz in Ginsheim-Gustavsburg.

Formel 1 trifft Sammlerleidenschaft

Das Fahrzeug stammt aus der Formel-1-Saison 2022 und wurde für Presse- und Repräsentationszwecke eingesetzt. Zum Exponat gehört zudem der originale Rennanzug von Valtteri Bottas, den er beim Monaco Grand Prix 2022 getragen hat – einschließlich Handschuhen, Schuhen und Balaklava. Sämtliche Teile sind handsigniert von Bottas und durch Formel 1 Authentics, der offiziellen Quelle für F1-Sammlerstücke, zertifiziert. Der Käufer erhält neben dem Fahrzeug auch das vollständige Zubehör und die entsprechenden Echtheitszertifikate.

Das angebotene Fahrzeug vom Orlen – Alfa Romeo F1 Team wurde nicht im Rennbetrieb eingesetzt. Es handelt sich um ein offiziell gefertigtes Repräsentationsfahrzeug ohne Motor und Elektronik, das optisch und strukturell dem Original in allen Punkten gleicht. Solche Fahrzeuge werden üblicherweise an Formel-1-nahe Kunden und Partner verkauft.

Auktionshaus Wiesbaden versteigert F1-Rarität
Foto: Christian Eschweiler, eschweilerphotography.com

„Ein langjähriger Kunde von uns besitzt drei dieser Fahrzeuge. Eines davon möchte er nun wieder verkaufen – und hat sich für unsere internationale Auktion entschieden,“ so René Blumer, Geschäftsführer des Auktionshauses. „Der Monaco Grand Prix ist einer der prestigeträchtigsten Rennen der Welt. Ein solches Exponat mit vollständigem Herkunftsnachweis versteigern zu dürfen, ist für uns etwas ganz Besonderes.“

So läuft die Auktion ab:

Die Herbstauktion findet am 19. und 20. September 2025 statt. Das Formel-1-Fahrzeug von Valtteri Bottas kommt am Samstag, den 20. September, unter den Hammer. Bereits im Vorfeld können Online-Gebote abgegeben werden. Am Auktionstag selbst ist eine Teilnahme sowohl vor Ort im Auktionshaus als auch online in Echtzeit möglich.

Die Online-Anmeldung zur Teilnahme oder zur Live-Verfolgung der Auktion ist möglich, sobald der Auktionskatalog veröffentlicht wurde. Dieser erscheint drei Wochen vor der Versteigerung – hier geht es zum Auktionskatalog. 24 Stunden vor Beginn der Auktion wird dann der direkte Zugangslink zur Online-Auktion freigeschaltet.

Vorbesichtigung der Exponate

Interessierte haben die Möglichkeit, die Exponate der bevorstehenden Auktion bereits im Vorfeld in Ruhe zu besichtigen. Die Vorbesichtigung findet am Sonntag, 14. September von 12:00 bis 15:00 Uhr sowie von Montag, 15. September bis Donnerstag, 18. September jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – alle Auktionsfreunde sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen und sich einen persönlichen Eindruck von den Objekten zu verschaffen.

Valtteri Bottas: Vom Kartsport zur Formel 1

Valtteri Bottas
Valtteri Bottas | Quelle: Wikipedia

Valtteri Bottas begann seine Karriere im Kartsport, bevor er 2007 in den FIA Formelsport wechselte. Nach mehreren Titeln in der Formel Renault stieg er in die Formel 3 und später in die GP3-Serie auf, die er 2011 als Meister beendete. Bereits früh galt er als großes Talent im Nachwuchsbereich und zog damit die Aufmerksamkeit mehrerer Formel-1-Teams auf sich. Seine konstant starken Leistungen ebneten ihm den Weg in die Königsklasse des Motorsports.

Im Jahr 2013 gab er sein Formel-1-Debüt bei Williams, 2017 wechselte er zu Mercedes und feierte dort mehrere Grand-Prix-Siege sowie zwei Vizeweltmeistertitel. Ab 2022 fuhr er für das Orlen – Alfa Romeo F1 Team, bevor er 2025 als Ersatzfahrer zu Mercedes zurückkehrte. Dort unterstützt er seither das Team mit seiner langjährigen Erfahrung und Zuverlässigkeit.

Alle Infos zur Auktion:

Herbstauktion 2025 Nr. 119 im Auktionshaus Wiesbaden, Haagweg 43, 65462 Ginsheim-Gustavsburg

Auktionsdatum:
Freitag, 19. September 2025 | ab 15:00 Uhr
Samstag, 20. September 2025 | ab 11:00 Uhr

Zeiten der Vorbesichtigung:
Sonntag, 14. September, 12:00–15:00 Uhr
Montag, 15. September bis Donnerstag, 18. September, 10:00–17:00 Uhr

Kontakt: 
Kunst- und Auktionshaus Wiesbaden GmbH
Haagweg 43
65462 Ginsheim-Gustavsburg

Telefon: 0611 – 1746842
E-Mail: team@auktionshaus-wiesbaden.de