Ausgemustertes Fahrzeug vom DRK Nieder-Olm
Quelle: DRK OV Nieder-Olm e.V.

Der DRK-Ortsverein Nieder-Olm e.V. startet einen dringenden Spendenaufruf für die Ersatzbeschaffung eines Gerätewagens Technik. Das bisherige Fahrzeug, das über viele Jahre zuverlässig im Einsatz war, ist durch einen wirtschaftlichen Totalschaden außer Betrieb. Eine Reparatur ist laut Verein nicht mehr wirtschaftlich vertretbar – das Fahrzeug wurde als nicht mehr einsatzbereit eingestuft.

Gerätewagen spielt zentrale Rolle in der Einsatzlogistik

Der Gerätewagen ist für die Arbeit des DRK Nieder-Olm unverzichtbar: Er transportiert wichtige Ausrüstung wie Zelte, Beleuchtung, Heizungen, Pavillons, Stromversorgung und Sitzgarnituren. Besonders bei Sanitätsdiensten, Großveranstaltungen und bei der Zusammenarbeit mit der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Nieder-Olm kommt das Fahrzeug regelmäßig zum Einsatz.

„Diesmal brauchen wir Eure Hilfe!“, heißt es deutlich im Spendenaufruf des Vereins. Ohne das Fahrzeug sei die logistische Einsatzfähigkeit des DRK stark eingeschränkt.

Kosten übersteigen Eigenmittel des Vereins

Die Kosten für die Ersatzbeschaffung liegen zwischen 30.000 und 40.000 Euro. Eine Finanzierung aus eigenen Mitteln ist laut Verein nicht möglich, da bereits im letzten Jahr ein gebrauchter Rettungswagen für 50.000 Euro beschafft werden musste. Diese Investition hat die finanziellen Reserven des Vereins erschöpft.

Geplant ist die Anschaffung eines gebrauchten 7,49-Tonners mit Kofferaufbau und Ladebordwand, der die Einsatzlogistik des DRK wieder vollständig unterstützen kann.

Ehrenamtlich im Einsatz für die Gemeinschaft

Der DRK-Ortsverein Nieder-Olm engagiert sich mit zahlreichen ehrenamtlichen Sanitätsdiensten, begleitet Veranstaltungen, übernimmt First Responder-Einsätze und unterstützt die Feuerwehr. Die Helferinnen und Helfer leisten damit einen wichtigen Beitrag für die Sicherheit und Versorgung der Bevölkerung in der Verbandsgemeinde Nieder-Olm – oft im Hintergrund und auf freiwilliger Basis.

Ohne funktionierende Logistik ist dieser Einsatz jedoch kaum möglich. Daher ruft der Verein nun Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Unterstützer der Region dazu auf, sich mit einer Spende zu beteiligen.

So kann geholfen werden – Spendeninformationen

Die Kosten für die Anschaffung des neuen Gerätewagens belaufen sich auf rund 40.000 Euro. Der Verein bittet um finanzielle Unterstützung auf folgendes Spendenkonto:

DRK OV Nieder-Olm e.V.
IBAN: DE19 5519 0000 0040 7740 10
Bank: Volksbank Darmstadt Mainz eG
Verwendungszweck: Gerätewagen

Darüber hinaus ist auf der Homepage des DRK Nieder-Olm auch ein PayPal-Spendenlink zu finden.

Jeder Beitrag hilft, damit das Deutsche Rote Kreuz in Nieder-Olm auch in Zukunft schnell, sicher und vollständig ausgerüstet helfen kann – bei Sanitätsdiensten, Notfällen und Katastropheneinsätzen.