Zum 1. September 2025 übernimmt Francesco Sciortino eine Schlüsselrolle bei Lufthansa Airlines: Als neues Mitglied des Bereichsvorstands wird er künftig das Drehkreuz Frankfurt als Hub Manager verantworten. Gleichzeitig soll er die Position des Accountable Managers der Kernmarke Lufthansa bekleiden. Damit rückt Sciortino in eine strategisch bedeutende Doppelfunktion im Führungsteam des größten deutschen Carriers auf.
Sciortino hatte bereits eine leitende Funktion bei Lufthansa
Derzeit ist Francesco Sciortino Chief Operating Officer (COO) sowie Mitglied der Geschäftsführung bei Austrian Airlines. Zuvor war er bereits in leitenden Positionen innerhalb des Lufthansa Konzerns tätig – unter anderem als Managing Director und Accountable Manager bei Germanwings und SunExpress. Darüber hinaus ist er langjähriger Airbus A330/340-Kapitän bei Lufthansa.
Der bisherige Hub Manager Frankfurt, Klaus Froese, hatte die Rolle interimsweise übernommen und kehrt planmäßig in den aktiven Flugbetrieb zurück. Er wechselt als Kapitän zur Boeing 747-Flotte der Lufthansa.
Auch in München kommt es zu einem Führungswechsel:
Heiko Reitz, aktuell Mitglied des Bereichsvorstands von Lufthansa Airlines, übernimmt ebenfalls zum 1. September 2025 die operative Verantwortung als Hub Manager für den Flughafen München. Jens Ritter, CEO von Lufthansa Airlines, hatte diese Rolle zuletzt zusätzlich übernommen. Künftig wird er sich als CEO vollständig auf die strategische Weiterentwicklung der Airline und die konsequente Umsetzung des Zukunftsprogramms „Turnaround“ konzentrieren.
Mit der Einführung explizit verantwortlicher Hub Manager für Frankfurt und München zu Beginn des Jahres 2025 verfolgt Lufthansa das Ziel, die betrieblichen Prozesse an den beiden wichtigsten Standorten in enger Abstimmung mit internen Teams und externen Partnern weiter zu optimieren. Bereits jetzt zeigen sich deutliche Erfolge: Die Kundenzufriedenheit, die operative Stabilität und die Pünktlichkeit haben sich spürbar verbessert.
Artikelempfehlung: Basketball-Event mit NBA-Stars im Frankfurter Hafenpark – Teilnahme kostenlos