In den frühen Morgenstunden des heutigen Mittwochs kam es in einem Wohnhaus im Mainzer Stadtteil Marienborn zu einem Küchenbrand. Gegen 4:30 Uhr bemerkte ein Bewohner des Reihenendhauses das Feuer im ersten Obergeschoss und leitete umgehend erste Löschmaßnahmen ein.
Das Gebäude wird von einer fünfköpfigen Familie bewohnt. Der Brand brach in der Küche des Obergeschosses aus. Die Feuerwehr Mainz – mit Einsatzkräften der Feuerwachen 1 und 2 sowie der Freiwilligen Feuerwehr Marienborn – übernahm die Nachlöscharbeiten und kontrollierte sämtliche betroffenen Räume. Anschließend wurden Belüftungsmaßnahmen durchgeführt, um das Gebäude rauchfrei zu machen.
Die Familie konnte im Anschluss wieder in das Erdgeschoss zurückkehren. Eine Person, die bei eigenen Löschversuchen Rauchgase einatmete, wurde zur medizinischen Abklärung ins Krankenhaus gebracht.
Die Feuerwehr weist erneut darauf hin, dass eigene Löschversuche nur unternommen werden sollten, wenn keine Gefahr für die eigene Gesundheit besteht. Im Zweifel gilt: Gebäude verlassen, Notruf 112 wählen und die Einsatzkräfte vor Ort einweisen.