Insolvenz Symbolbild
Insolvenz Symbolbild

Am 18. Juli 2025 wurde das Insolvenzverfahren über das Vermögen der H & F Services GmbH mit Sitz in Ingelheim (Marktplatz 15) eröffnet. Geschäftsführer des Unternehmens ist Herr H. Mohammed. Das Registergericht Mainz führt das Unternehmen unter der Nummer HRB 49568.

Zum Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Dr. Nicolai Fischer aus Frankfurt am Main bestellt. Er ist unter der Telefonnummer 069/36506998-5270 erreichbar.

Gläubiger der H & F Services GmbH werden aufgefordert, ihre Forderungen gemäß § 38 der Insolvenzordnung bis spätestens 15. September 2025 beim Insolvenzverwalter anzumelden. Zudem müssen sie dem Insolvenzverwalter unverzüglich mitteilen, falls sie Sicherungsrechte an beweglichen Sachen oder Rechten des Schuldners geltend machen wollen. Dabei sind Art, Gegenstand, Entstehungsgrund des Sicherungsrechts sowie die gesicherte Forderung genau zu benennen. Wer dieser Pflicht schuldhaft nicht nachkommt, haftet für daraus entstehende Schäden.

Verpflichtete gegenüber der H & F Services GmbH werden gebeten, Zahlungen künftig ausschließlich an den Insolvenzverwalter zu leisten.

Das Verfahren wird in mündlicher Verhandlung durchgeführt. Am Dienstag, den 14. Oktober 2025, um 10 Uhr findet im Gerichtsgebäude in Bingen am Rhein (Mainzer Straße 52, Saal 101) eine Gläubigerversammlung statt. Dort wird der Insolvenzverwalter über den Stand des Verfahrens berichten und die angemeldeten Forderungen prüfen.

Auf der Versammlung entscheiden die Gläubiger unter anderem über:

  • Die Bestätigung oder den Wechsel des Insolvenzverwalters

  • Die Einsetzung und Besetzung eines Gläubigerausschusses

  • Die Wirksamkeit von Verwaltererklärungen zu selbstständigem Vermögen

  • Zwischenberichte des Insolvenzverwalters

  • Festlegungen zu Verwahrung und Anlage von Geldmitteln und Wertpapieren

  • Den weiteren Verlauf des Verfahrens (z.B. Stilllegung, Fortführung oder Insolvenzplan)

  • Die Verwertung der Insolvenzmasse

  • Wichtige Rechtshandlungen des Insolvenzverwalters, darunter Betriebsverkäufe oder Darlehensaufnahmen

  • Antrag auf Eigenverwaltung

  • Unterhaltszahlungen aus der Insolvenzmasse

  • Eine mögliche Einstellung des Verfahrens ohne weitere Versammlung

Diese Gläubigerversammlung ist ein zentraler Schritt im Insolvenzverfahren der H & F Services GmbH und richtet sich an alle Beteiligten, die Ansprüche gegen das Unternehmen geltend machen.