Mainz lebt auf seinen Plätzen

Am Dienstag, 05. August 2025 beginnt das von der Landeshauptstadt Mainz seit Jahrzehnten bereits orchestrierte Sommerprogramm „Mainz lebt auf seinen Plätzen“. In diesem Jahr stehen insgesamt 37 Veranstaltungen auf dem Programm, die wie immer unter freiem Himmel und bei freiem Eintritt stattfinden.

Vom 5. August bis zum 11. September sorgen Konzerte, Theater, Kinderprogramm und Vorträge für beste Unterhaltung. Auch dieses Jahr finden die Veranstaltungen immer dienstags, mittwochs und donnerstags ausschließlich auf dem Markt statt.

Kulturprogramm für alle Generationen

Oberbürgermeister Nino Haase betont die soziale und kulturelle Komponente der Veranstaltungsreihe:
„Wir sind stolz darauf, jeden Sommer ein Kulturprogramm für alle Mainzer:innen auszurichten – für Groß und Klein zugleich. Dabei geht es um mehr als nur kostenfreie Unterhaltung. Die Veranstaltungsreihe belebt den öffentlichen Raum mit kulturellen Angeboten, bringt Menschen zusammen und schafft einen sozialen Treffpunkt auf dem Markt.“

Nachmittags Kinderprogramm – abends Musik und Theater

Jeweils um 16.30 Uhr erwartet die jüngeren Mainz-lebt-Fans ein unterhaltsames Kinderprogramm mit Theater, Clownerie und Zauberei oder Kindermusik. Dabei dürfen die Kleinen tatkräftig mitwirken und sich vor – und auf – der Bühne austoben.

Ab 19.00 Uhr sorgt dann das Abendprogramm mit kostenlosen Konzerten, Theater und Tanzvorführungen für ausgelassene Sommerstimmung auf dem Markt und lädt zum fröhlichen Mitsingen und Tanzen ein, bevor der Abend bei kühlen Getränken ausklingt.

„Meenzer Science-Schoppe“ bringt Forschung in die Innenstadt

Wissensdurstigen Besucher:innen vermittelt der „Meenzer Science-Schoppe“ zudem wieder topaktuelle Themen aus der wissenschaftlichen Forschung. In diesem einzigartigen Wissenschaftsformat präsentieren Mainzer Forscher:innen die Ergebnisse ihrer Arbeit mit verständlichen und unterhaltsamen Vorträgen mitten in der Stadt.

Programm-Highlights im Überblick

Das Programm ist dabei so bunt und erfrischend wie ein großer Eisbecher mit Sahne. Ein kleiner Ausschnitt:

  • Den Anfang macht Alex Schmeisser am Donnerstag, 05. August mit seinem spielerisch-musikalischen Kinderprogramm.

  • Gekonnt improvisiertes Theater gibt es am Donnerstag, 07. August mit der bekannten Theatergruppe „Die Affirmative“ (16.30 und 19.00 Uhr).

  • Am Dienstag, 12. August spielt der Alleinunterhalter Urban Fox bekannte Cover-Songs und klingt dabei wie eine ganze Band.

  • Am Donnerstag, 21. August zeigt das Akkordeon Orchester Mainz das gesamte Klangspektrum ihrer Instrumente.

  • Auch Tenorsänger Herbert Wüscher, bekannt von seinen Konzerten auf dem Markt, tritt am Mittwoch, 3. September um 20.15 Uhr wieder auf.

  • Die Showtanzgruppen der Mainzer Tanzschule Manfred S. begeistern am Dienstag, 19. August um 19.00 Uhr.

Schulen und Vereine gestalten das Programm mit

Auch die Mainzer Schulen und Vereine tragen wieder zum Programm bei, darunter das Frauenlob-Gymnasium, der Kreis-Chorverband Mainz und viele andere. Auf www.mainz.de/mainzlebt gibt es alle Informationen zur Reihe, Programmhefte liegen aus.