Rettungsdienst

A60 Mainz: Am frühen Montagabend (28. Juli 2025) gegen 17:30 Uhr ereignete sich auf der Autobahn A60 zwischen den Anschlussstellen Hechtsheim-Ost und Weisenau ein medizinischer Notfall, der den Einsatz zahlreicher Rettungskräfte erforderte.

Schnelles Eingreifen eines Autofahrers auf der A60 bei Mainz

Ein Pkw war auf dem Standstreifen zum Stillstand gekommen – ein Umstand, der einem aufmerksamen Verkehrsteilnehmer sofort auffiel. Aufgrund der ungewöhnlichen Situation stoppte der Autofahrer sein Fahrzeug, um nachzusehen. Dabei entdeckte er im Inneren des Wagens eine regungslose Frau und verständigte umgehend Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei.

Die schnell eintreffenden Einsatzkräfte der Feuerwehr befreiten die bewusstlose 60-jährige Fahrerin aus dem Auto. Bereits vor Ort wurden umgehend Reanimationsmaßnahmen eingeleitet. Nach aktuellem Ermittlungsstand gibt es keine Hinweise auf ein Fremdverschulden – alles deutet auf ein akutes medizinisches Ereignis hin, das zum Kontrollverlust führte.

Die Frau wurde zur weiteren Behandlung in ein Mainzer Krankenhaus eingeliefert. Informationen zu ihrem Gesundheitszustand liegen derzeit nicht vor.

Das schnelle und beherzte Eingreifen des Ersthelfers war von entscheidender Bedeutung: Durch sein umsichtiges Handeln konnte wertvolle Zeit gewonnen und lebensrettende Maßnahmen unverzüglich eingeleitet werden.

Hintergrund: Medizinische Notfälle im Straßenverkehr stellen eine große Herausforderung für alle Beteiligten dar. Umso wichtiger ist das vorbildliche Verhalten aufmerksamer Verkehrsteilnehmer, das in solchen Situationen Leben retten kann.

Artikelempfehlung: A60/A63: Vollsperrung am Autobahnkreuz Mainz-Süd