Bingen am Rhein

Die Stadt Bingen setzt auch in diesem Jahr ihr erfolgreiches Umwelt- und Klimaschutzprogramm fort: Im Rahmen der Initiative „Bingen pflanzt …“ startet erneut die Aktion „Dein Baum fürs Klima“. Bürgerinnen und Bürger, die ein geeignetes Grundstück im Stadtgebiet besitzen, können sich noch bis zum 15. September 2025 um bis zu fünf kostenlose Bäume bewerben.

Klimaschutz zum Mitmachen in Bingen am Rhein – Bäume kostenlos pflanzen

Die Aktion richtet sich an alle Bingerinnen und Binger, die mit einer eigenen Baumpflanzung aktiv zum Klimaschutz und zur Artenvielfalt beitragen möchten. Die Stadt stellt je nach Haushaltslage kostenlos heimische Baumarten zur Verfügung – zur Auswahl stehen etwa Linde, Ahorn, Walnuss, Mehlbeere sowie verschiedene Obstsorten.

Im Gegenzug verpflichten sich die Teilnehmenden, die Bäume eigenständig zu pflanzen sowie dauerhaft zu pflegen. Ziel ist es, das Stadtklima nachhaltig zu verbessern, den Artenschutz zu fördern und die Aufenthaltsqualität in Bingen zu erhöhen – denn Bäume bieten Lebensraum und Nahrungsquelle für zahlreiche Tiere.

Oberbürgermeister Thomas Feser ruft zur Teilnahme auf: „Lassen Sie uns gemeinsam Bingen grüner und damit lebenswerter werden, denn jeder neue Baum schafft nachhaltig ein wohltuendes Umfeld.“

So funktioniert die Bewerbung

Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich noch bis zum 15. September 2025 bei der Stadt melden. Die Förderrichtlinien und das Antragsformular sind online unter
www.bingen.de/dein-baum-fuers-klima abrufbar.

Für Rückfragen steht die Umweltabteilung der Stadt Bingen zur Verfügung:

Tel.: 06721 184134
E-Mail: baumfuersklima@bingen.de

Artikelempfehlung: RNN erhöht die Preise für Fahrtickets