Unwetter Nauheim: Ein heftiges Unwetter hat am Abend des 21. Juli 2025 für zahlreiche Feuerwehreinsätze im gesamten Nauheimer Ortsgebiet gesorgt. Um 18:08 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Nauheim alarmiert, nachdem starker Regen und stürmischer Wind massive Schäden verursacht hatten. Insgesamt mussten 25 Einsatzstellen abgearbeitet werden – ein Großeinsatz, der die Einsatzkräfte bis tief in die Nacht beschäftigte.
Schwerpunkt: Überflutete Keller und umgestürzte Bäume in Nauheim
Ein Großteil der Einsätze betraf vollgelaufene Keller. In zahlreichen Wohnhäusern stand das Wasser mehrere Zentimeter hoch. Mit Tauchpumpen und Wassersaugern wurde es zügig entfernt, um weitere Schäden zu verhindern. Zeitgleich räumten die Einsatzkräfte umgestürzte Bäume von Straßen und Gehwegen, um Verkehrswege freizumachen und Gefahrenstellen zu beseitigen.
Eine besonders aufwändige Einsatzstelle befand sich auf dem Gelände der Kläranlage Nauheim. Aufgrund einer technischen Störung kam es dort zu einer Überlastung des Niederschlagswasserzuflusses. In enger Zusammenarbeit mit dem Technischen Hilfswerk (THW) wurde das Regenwasser mithilfe mehrerer Pumpen in ein Überlaufbecken umgeleitet. Ziel war es, das Kanalsystem und die Kläranlage zu entlasten. Die Störung hatte auch Auswirkungen auf das Feuerwehrhaus: Die Sanitäranlagen waren vorübergehend nicht nutzbar.
Großeinsatz bis in die frühen Morgenstunden
Rund 40 Einsatzkräfte der Feuerwehr Nauheim waren die gesamte Nacht im Einsatz – mit allen verfügbaren Fahrzeugen. Erst um 02:30 Uhr in der Nacht konnte der letzte Einsatz abgeschlossen werden.
Vor dem Unwetter: Alarm wegen gemeldetem Küchenbrand
Bereits am Nachmittag desselben Tages wurde die Feuerwehr alarmiert. Gegen 15:00 Uhr lösten in einem Wohnhaus in der Carlo-Mierendorff-Straße Rauchmelder aus. Anwohner meldeten Rauchentwicklung aus einem Küchenfenster, woraufhin die Leitstelle unter dem Stichwort „Küchenbrand – Menschenleben in Gefahr“ mehrere Einsatzkräfte entsandte. Vor Ort konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben werden: Es handelte sich lediglich um angebranntes Kochgut, ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht erforderlich.
Die Stadt Nauheim und die Freiwillige Feuerwehr danken allen Einsatzkräften für ihren schnellen, professionellen und unermüdlichen Einsatz – bei Tageslicht wie auch in den frühen Morgenstunden.
Artikelempfehlung: Großeinsatz in der Motorworld Rüsselsheim – Mehrere Einheiten vor Ort