Foto: Mainzer Mobilität

Nachrichten Mainz: Ab Montag, dem 28. Juli 2025, um 4:00 Uhr, müssen sich Fahrgäste in Mainz-Mombach auf umfangreiche Änderungen im Busverkehr einstellen.
Grund dafür ist die Sperrung der Hauptstraße zwischen der Liebigstraße und der Hattenbergstraße in eine Fahrtrichtung. Von dieser Maßnahme sind die Linien 60, 63, 80, 81 und 92 betroffen, die infolgedessen bis auf Weiteres umgeleitet werden.

Umleitung betrifft Fahrten in Richtung Innenstadt

Zwischen der Haltestelle Eintrachthalle und den jeweils nächstgelegenen Haltepunkten auf der innerstädtischen Seite erfolgt die Umleitung der betroffenen Linien über folgende Straßen:

  • Liebigstraße
  • Industriestraße
  • Rheinallee
  • Zwerchallee (nur Linie 60, 63, 80, 81)

Diese (Ersatz-)Haltestellen werden angefahren:

Linien 60, 63, 80, 81 (Richtung Innenstadt):

  • Eintrachthalle A (letzte reguläre Haltestelle vor der Umleitung)
  • Liebigstraße A (Ersatzhaltestelle kurz hinter der Hauptstraße)
  • Nestlestraße A (Ersatzhaltestelle vor der Einmündung Nestlestraße)
  • Tierheim Mainz B (Ersatz für Linie 92 Richtung Gonsenheim)
  • Zwerchallee (Ersatzhaltestelle in der Zwerchallee)
  • Schott AG A (erste reguläre Haltestelle nach der Umleitung)

Die Haltestelle Alte Waggonfabrik A entfällt in Richtung Innenstadt. Fahrgäste werden gebeten, stattdessen an der Liebigstraße A einzusteigen.

Linie 92 (Richtung Innenstadt):

  • Eintrachthalle A (letzte reguläre Haltestelle vor der Umleitung)
  • Liebigstraße A
  • Nestlestraße A
  • Nordbahnhof A (erste reguläre Haltestelle nach der Umleitung)

Folgende Haltestellen entfallen bei der Linie 92 in Richtung Innenstadt:

  • Alte Waggonfabrik A
  • Zwerchallee C
  • Tierheim Mainz A

Im Nachtverkehr stehen alternativ die Straßenbahnlinien 50 und 51 an der Zwerchallee zur Verfügung.

Frühere Abfahrtszeiten beachten

Wichtig für alle Fahrgäste: Da die Abfahrten zwischen den Starthaltestellen in Mombach, Gonsenheim, Budenheim und Ingelheim sowie an der Haltestelle Eintrachthalle teilweise um einige Minuten vorverlegt werden, empfiehlt die Mainzer Mobilität dringend, sich rechtzeitig vor Fahrtantritt über die aktuellen Abfahrtszeiten zu informieren.

Mehr Zeit einplanen

Die Mainzer Mobilität bittet alle Fahrgäste um Verständnis für die Umleitungen und empfiehlt daher, sich rechtzeitig über geänderte Routen sowie frühere Abfahrtszeiten zu informieren. Die Maßnahme dient einerseits der Sicherheit, andererseits ermöglicht sie notwendige Bauarbeiten entlang der Hauptstraße. Da ein Ende der Sperrung derzeit nicht absehbar ist, wird eine regelmäßige Information empfohlen.

Artikelempfehlung: Wackernheim: Neue Informationen zu den Bauarbeiten an der K18