Kontrolle der Polizei Symbolbild

Polizei Mainz: Am Samstagabend (19. Juli 2025) führte die Polizei Mainz umfangreiche Verkehrskontrollen im innerstädtischen Bereich durch – mit einem besonderen Fokus auf die Fahrgastbeförderung. Zwischen 17:00 und 00:30 Uhr wurden insgesamt 35 Fahrzeuge kontrolliert, darunter hauptsächlich Taxis und Mietwagen. Ziel war es, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften für gewerblichen Personenverkehr sicherzustellen.

Kontrollen der Polizei Mainz mit Fokus auf Sicherheit im Personenbeförderungsverkehr

Im Mittelpunkt der Maßnahmen standen die Mitführpflichten von Mietwagenkonzessionen sowie die Überprüfung von Führerscheinen zur Fahrgastbeförderung. Die Polizeikräfte kontrollierten gezielt, ob Fahrer die entsprechenden Qualifikationen und Genehmigungen ordnungsgemäß vorweisen konnten.

Das Ergebnis der Kontrollen ist deutlich: In 15 Fällen wurden Ordnungswidrigkeiten festgestellt – das entspricht einer Beanstandungsquote von rund 40 Prozent.

Zu den häufigsten Verstößen zählten:

  • Nutzung des Handys während der Fahrt
  • Nicht mitgeführte oder ungültige Mietwagenkonzessionen
  • Fehlende bzw. abgelaufene Fahrgastbeförderungsscheine
  • Illegales Bereitstellen von Fahrzeugen im Stadtgebiet

Ein besonders gravierender Fall betraf einen Fahrer mit abgelaufenem Fahrgastbeförderungsschein – die Weiterfahrt wurde umgehend untersagt.

Die festgestellten Mängel zeigen, wie wichtig regelmäßige Kontrollen im Bereich der gewerblichen Personenbeförderung sind. Ziel ist es, sowohl die Verkehrssicherheit als auch den Schutz der Fahrgäste dauerhaft zu gewährleisten.

Artikelempfehlung: Fahndung der Polizei Mainz – Gonsenheimer Seniorin und Rentner Opfer