Feuerwehr Rüsselsheim Symbolbild
Feuerwehr Symbolbild | Foto: Chiara Forg | BYC-News

Am späten Sonntagabend, dem 20. Juli 2025, wurde die Feuerwehr Rüsselsheim um 22:35 Uhr zu einem Brandmeldereinlauf im ehemaligen Opel-Altwerk – heute bekannt als Motorworld Rüsselsheim – alarmiert. Das Gelände befindet sich in unmittelbarer Nähe des Rüsselsheimer Bahnhofs.

Bereits während der Anfahrt meldete ein Anrufer telefonisch ein bestätigtes Brandereignis, woraufhin die Alarmstufe auf „Feuer 2“ erhöht und zusätzliche Kräfte nachalarmiert wurden. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte vor Ort stellte sich heraus, dass eine Autogarage samt Teilelager in Flammen stand. Betroffen waren sowohl moderne Fahrzeuge als auch wertvolle Oldtimer.

Ausweitung des Einsatzes in der Motorworld Rüsselsheim – Unterstützung durch Werkfeuerwehr

Angesichts der Ausdehnung des Feuers in der Lagerhalle wurde die Alarmstufe erneut auf „Feuer 3“ erhöht. Weitere Einheiten rückten an, darunter auch die Werkfeuerwehr von Opel, die den Einsatz unterstützte. Während der Löschmaßnahmen war dichter Rauch bis in die Innenstadt wahrnehmbar. Messungen mit einem Spezialfahrzeug ergaben jedoch keine Gefährdung für die Bevölkerung.

Einigen Einsatzkräften gelang es, teilweise beschädigte oder unversehrte Fahrzeuge rechtzeitig aus der Halle zu bringen. Nach rund einer Stunde war der Brand unter Kontrolle, die betroffene Halle wurde im Anschluss entraucht. Die Nachlöscharbeiten und Aufräumarbeiten dauerten bis etwa 2:00 Uhr morgens an.

Keine Verletzten – Polizei ermittelt zur Brandursache

Verletzt wurde bei dem Einsatz niemand. Auch befanden sich keine Personen mehr in dem Gebäude. Der Rettungsdienst war zur Absicherung der Einsatzkräfte vor Ort. Die Polizei hat die Einsatzstelle beschlagnahmt und Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Eingesetzte Kräfte im Überblick:

  • Berufsfeuerwehr Rüsselsheim: 14 Kräfte

  • Freiwillige Feuerwehr Bauschheim: 23 Kräfte

  • Freiwillige Feuerwehr Königstädten: 18 Kräfte

  • Freiwillige Feuerwehr Rüsselsheim-Stadt: 28 Kräfte

  • Werkfeuerwehr Opel: im Unterstützungseinsatz

Die Freiwillige Feuerwehr Haßloch wurde ebenfalls alarmiert, genaue Zahlen zur Beteiligung lagen jedoch zunächst nicht vor.