Nachrichten Ingelheim: Gegen 03:15 Uhr am Dienstag, dem 15. Juli 2025, ging bei der Polizei ein Notruf ein: Ein Augenzeuge meldete, dass ein Transporter mehrere Fahrzeuge gerammt habe und anschließend einfach weitergefahren sei. Dank der schnellen Reaktion der Einsatzkräfte konnte das flüchtige Fahrzeug wenig später gestoppt und der Fahrer kontrolliert werden.

Fahrer nicht alkoholisiert

Bei der anschließenden Kontrolle ergaben sich keinerlei Hinweise auf den Einfluss von Alkohol oder Drogen. Dennoch musste der Fahrer seinen Führerschein vorerst abgeben – dieser wurde von der Polizei sichergestellt. Die Ermittlungen zur genauen Unfallursache dauern derzeit noch an.

Unfallserie beginnt in der Mainzer Straße in Ingelheim

Nach bisherigen Erkenntnissen nahm die Unfallfahrt ihren Anfang auf der Mainzer Straße. Der Transporter war aus Richtung Wackernheim kommend in Richtung Ingelheim unterwegs. In der Kurve zur Einmündung Steingasse verlor der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und krachte in eine Grundstücksmauer. Doch anstatt anzuhalten, setzte er seine Fahrt in der Steingasse fort. Nur wenige Meter später rammte er einen am Fahrbahnrand geparkten Pkw. Der Aufprall verursachte erheblichen Sachschaden. Der Fahrer stieg zwar kurz aus, begutachtete die Schäden – doch dann stieg er wieder ein und fuhr weiter.

Weitere Kollisionen in der Unteren Stiftsstraße

In der Unteren Stiftsstraße kam es schließlich zu einem weiteren Unfall: Der Transporter prallte gegen einen weiteren geparkten Pkw, der durch die Wucht des Aufpralls auf ein davor abgestelltes Fahrzeug geschoben wurde. Auch hier entstanden erhebliche Schäden. Trotz der massiven Schäden – am Transporter waren unter anderem erhebliche Blechverformungen sowie eine gebrochene Vorderachse festzustellen – fuhr der Mann weiter, bevor ihn die Polizei schließlich stoppen konnte.

Polizei bittet um Hinweise

Die Polizeiinspektion Ingelheim bittet nun weitere Zeugen oder mögliche Geschädigte des Vorfalls, sich dringend zu melden. Hinweise können telefonisch oder persönlich bei der Dienststelle abgegeben werden.

Artikelempfehlung: Mann attackiert Passanten und Kinder in Mainz