Unfall L432 Nieder-Olm
Foto: Feuerwehr Nieder-Olm

Am Sonntagmittag, 12:18 Uhr, wurde die Feuerwehr Nieder-Olm zu einem schweren Verkehrsunfall an der Kreuzung Oppenheimer Straße / L432 in Richtung Sörgenloch alarmiert. Zwei Fahrzeuge waren aus bislang ungeklärter Ursache kollidiert, fünf Personen wurden dabei verletzt.

Trotz des parallel stattfindenden Tags der offenen Tür konnte die Feuerwehr dank einer eingeteilten Einsatzbereitschaft unmittelbar nach der Alarmierung mit einem Hilfeleistungslöschfahrzeug sowie einem Tanklöschfahrzeug ausrücken. Insgesamt waren zwölf Einsatzkräfte vor Ort, unterstützt durch zwei Kameraden in der Feuerwehreinsatzzentrale.

Feuerwehr Nieder-Olm sichert Unfallstelle und leistet medizinische Erstversorgung

Die Maßnahmen der Feuerwehr konzentrierten sich auf die Absicherung der Unfallstelle sowie das Abstreuen von auslaufenden Betriebsstoffen. Parallel übernahmen medizinisch ausgebildete Feuerwehrkräfte die Sichtung und Erstversorgung der Verletzten, bevor der Rettungsdienst sowie der DRK-Ortsverein Nieder-Olm die weitere Behandlung übernahmen.

Zusätzlich waren auch Einsatzkräfte der Malteser Mainz und der Johanniter-Unfall-Hilfe Rheinhessen im Einsatz. Der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz wurde zur weiteren Absicherung der Einsatzstelle durch den Einsatzleiter in Abstimmung mit der Polizei nachgefordert.

Nach Abschluss aller Maßnahmen wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. Die Feuerwehr kehrte anschließend in das Gerätehaus zurück.

Im Einsatz waren:

  • Feuerwehr Nieder-Olm
  • Polizei
  • DRK Ortsverein Nieder-Olm
  • Malteser Mainz
  • Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Regionalverband Rheinhessen
  • Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz

Artikelempfehlung: Freiwillige Feuerwehr Alzey lädt zum Tag der offenen Tür ein