kostheim essity
kostheim essity

Das Hygiene- und Gesundheitsunternehmen Essity ist erneut von der renommierten Umweltorganisation CDP als führendes Unternehmen im Bereich Lieferantenengagement ausgezeichnet worden. Bereits zum sechsten Mal in Folge erscheint der Konzern auf dem „Supplier Engagement Leaderboard 2024“ – ein Beleg für die konsequente Einbindung seiner Lieferanten in klimapolitische Maßnahmen.

Engagement entlang der Lieferkette

Im Zentrum der Nachhaltigkeitsstrategie von Essity steht das Ziel, bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Um dieses Ziel zu verwirklichen, setzt das Unternehmen auf umfassende Umweltmaßnahmen entlang der gesamten Lieferkette. Dabei spielt die enge Zusammenarbeit mit Lieferanten eine zentrale Rolle.

Ein wesentliches Zwischenziel ist die Reduktion der Scope-3-Emissionen um 35 Prozent bis 2030 – also jener Emissionen, die außerhalb des eigenen Betriebs entstehen, etwa durch eingekaufte Rohstoffe. Im Jahr 2024 konnte Essity bereits eine 21-prozentige Reduzierung dieser Emissionen vermelden.

Partnerschaftlich zu mehr Klimaschutz

„Unser Ansatz basiert auf klaren Erwartungen, gezielter Unterstützung und der Förderung von Innovationen“, erklärt Jessica Nordlinder, Vice President Global Procurement bei Essity. Lieferanten würden nicht nur über Umweltziele informiert, sondern erhielten auch Tools, Schulungen und Impulse, um eigene Beiträge zur Emissionsminderung zu leisten. Der offene Dialog sei ein Schlüsselfaktor für den gemeinsamen Fortschritt.

CDP als unabhängiger Maßstab

Die jährliche Erhebung der Umweltdaten durch CDP gilt international als maßgeblicher Standard zur Bewertung von Umweltpraktiken in Unternehmen. Das Supplier Engagement Leaderboard hebt dabei Unternehmen hervor, die durch vorbildliche Kooperationen in der Lieferkette zur Bekämpfung des Klimawandels beitragen.

Mit der erneuten Platzierung auf der CDP-Liste unterstreicht Essity seinen Führungsanspruch im Bereich nachhaltiger Lieferketten – und zeigt, wie partnerschaftliches Handeln den Weg zu klimafreundlicheren Geschäftsmodellen ebnen kann.