Selztalradweg

Alzey Selztalradweg – Die Arbeiten im Industriegebiet Ost (IG Ost) nähern sich dem Abschluss – und auch für Radfahrer bringt das Großprojekt eine entscheidende Verbesserung: Der sanierungsbedürftige Abschnitt des Selztalradwegs wird ab Montag, 7. Juli, vollständig zurückgebaut und neu angelegt. Die neue Trasse verläuft künftig entlang der renaturierten Selz unter der Brücke der Osttangente.

Alter Weg weicht moderner Verbindung

Der bisherige Radweg ist in einem schlechten Zustand – Risse, Schlaglöcher und unebene Stellen machten den Abschnitt zuletzt kaum noch befahrbar. Nun wird er im Rahmen der Erschließung des IG Ost durch eine neue, landschaftlich reizvolle Strecke ersetzt. Die Führung unter dem Brückenbauwerk der Osttangente hindurch soll nicht nur mehr Sicherheit bieten, sondern auch den Erlebniswert für Radfahrende deutlich erhöhen.

Bauarbeiten am Radweg und der Osttangente parallel

Die Erschließungsgesellschaft Alzey (EGA) rechnet damit, dass der neue Selztalradweg spätestens im Oktober offiziell freigegeben werden kann. Zeitgleich wird auch an der Fertigstellung der Osttangente gearbeitet. Die Verkehrsfreigabe der Straße ist für September geplant.

Bürgermeister lobt Baufortschritt

„Was in den vergangenen Monaten auf rund 78 Hektar geschaffen wurde, ist absolut bemerkenswert. Besonderen Dank richte ich auch an alle Bürgerinnen und Bürger, die während der Bauzeit auf die wichtige Radwegeverbindung verzichten mussten. Die Zeit des Wartens und der langen Umwege hat nun bald ein Ende“, sagte Bürgermeister Steffen Jung.

Radumleitung über Schafhausen bleibt bis zur Freigabe

Bis zur Fertigstellung des neuen Wegs bleibt die bestehende Umleitung in Kraft: Von Framersheim kommend führt die Route ab der Atzelmühle über Schafhausen zur Rebzuchtanstalt und entlang der A61 bis zur Albiger Straße – und umgekehrt.

Die Modernisierung des Selztalradwegs gilt als wichtiger Schritt für die nachhaltige Mobilitätsinfrastruktur in der Region. Mit der neuen Trasse soll nicht nur der Alltagsradverkehr gestärkt, sondern auch die Attraktivität des Selztals weiter erhöht werden.