
Seit Mitte Mai ist in Ingelheim ein innovatives Verkehrsangebot unterwegs: Der On-Demand-Bus „meinKARL“ ergänzt den öffentlichen Nahverkehr in den Nachtstunden – flexibel, bequem und kostenlos. Pünktlich zur Sommersaison, in der viele Veranstaltungen und Feste stattfinden, bietet „meinKARL“ damit eine sichere Alternative für nächtliche Wege.
Flexibel durch zwei Zonen
Das Stadtgebiet wurde für den Betrieb in zwei Zonen aufgeteilt: Zone 1 (Nordwest) und Zone 2 (Südost). Fahrten innerhalb einer Zone lassen sich direkt über die „MyMobi“-App buchen. Wer zwischen den Zonen unterwegs ist, benötigt zwei separate Buchungen. Der Bus holt seine Fahrgäste an einer von rund 100 Haltestellen ab – davon sind 20 virtuelle Haltepunkte, die näher an Wohngebieten oder Veranstaltungsorten liegen. Erkennbar sind die Haltestellen an speziellen „meinKARL“-Aufklebern.
Fahren ohne Ticketkosten
Besonders attraktiv ist das Angebot durch die kostenfreie Nutzung. Lediglich ein kostenloses Ticket in der „FAIRTIQ“-App ist erforderlich – wer bereits ein Deutschland-Ticket oder eine andere gültige Fahrkarte besitzt, kann sofort einsteigen.
Stimmen aus Stadt und Verbund
„Mit ‚meinKARL‘ bieten wir ein neues Maß an Flexibilität im öffentlichen Nahverkehr“, sagt Dr. Christiane Döll, Beigeordnete und ÖPNV-Dezernentin der Stadt Ingelheim. „Busse fahren nicht mehr nach starrem Fahrplan, sondern dann, wenn sie gebraucht werden. Das schont Ressourcen und erhöht die Attraktivität des ÖPNV.“
Auch Silke Meyer, Geschäftsführerin des Rhein-Nahe-Verkehrsverbundes RNN, sieht das Angebot als Gewinn: „Flexible Mobilität in der Nacht verbessert nicht nur die Erreichbarkeit, sondern sorgt auch für mehr Sicherheit im Stadtverkehr.“
Fahrpläne, Haltestellenübersichten und weitere Informationen gibt es online unter www.ingelheim.de/meinkarl oder direkt in der MyMobi-App.