Notarzt, Unfall

Unfall Mainz-Kostheim: Am Mittwochmorgen, den 2. Juli 2025, kam es gegen 6:45 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Hochheimer Straße / Hallgarter Straße im Wiesbadener Stadtteil Mainz-Kostheim. Beteiligt waren ein PKW und ein Kleinbus. Glücklicherweise war der Kleinbus zum Zeitpunkt des Unfalls nicht mit Fahrgästen besetzt.

Nach dem Unfall in Mainz-Kostheim musste die Feuerwehr eine Frau aus ihrem Fahrzeug befreien

Die Autofahrerin wurde bei dem Unfall schwer verletzt. Die Rettungskräfte der Feuerwehr mussten sie mit schwerem technischen Gerät aus dem Fahrzeug befreien. Um einen schonenden Transport zu ermöglichen, wurde die Rückbank des Autos entfernt, sodass die Frau über den Kofferraum gerettet werden konnte. Sie wurde im Anschluss mit schweren, jedoch nicht lebensbedrohlichen Verletzungen in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Der Fahrer des Kleinbusses blieb unverletzt.

Besondere Gefahrenlage entstand durch den beim Aufprall beschädigten Tank des Kleinbusses, aus dem große Mengen Dieselkraftstoff austraten. Die Feuerwehr pumpte den verbliebenen Kraftstoff ab, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Eine ausgelaufene Diesellache sowie eine längere Dieselspur im Umfeld der Unfallstelle mussten aufwendig beseitigt werden. Neben der Feuerwehr übernahm auch eine spezialisierte Fachfirma die Reinigung.

Wegen des Einsatzes mussten die Hochheimer Straße, die Hallgarter Straße und die Uthmannstraße vollständig gesperrt werden. Dies führte in den frühen Morgenstunden zu erheblichen Verkehrsbehinderungen und einem Verkehrschaos rund um die Unfallstelle.

Im Einsatz waren Kräfte aller drei Wachen der Berufsfeuerwehr Wiesbaden sowie die Freiwilligen Feuerwehren aus Kastel und Kostheim. Der Einsatz dauerte rund zwei Stunden.

Artikelempfehlung: 13-Jährige leidet an Blutkrebs – DKMS-Registrierungsaktion in Wiesbaden