Polizei Mainz

Polizei Mainz – Gleich mehrere Verkehrsvorfälle mit Beteiligung von Fahrradfahrern und eine Unfallflucht forderten am vergangenen Wochenende und Montag das Einschreiten der Mainzer Polizei. Während drei Radfahrer bei Unfällen verletzt wurden, sucht die Polizei nach einem flüchtigen Autofahrer und musste in einem weiteren Fall eine Trunkenheitsfahrt unterbinden.

Die Polizei Mainz berichtet

Am Montagvormittag, gegen 10:15 Uhr, kam es in der Großen Langgasse zu einem Unfall, als ein 24-jähriger Fahrradfahrer einem plötzlich geöffneten Autotür ausweichen musste. Beim Ausweichmanöver stürzte er und wurde von einem nachfolgenden PKW leicht erfasst. Glücklicherweise erlitt er nur leichte Verletzungen.

Rund eine Stunde später, gegen 11:30 Uhr, wurde ein 75-jähriger Radfahrer im Kretzerweg ebenfalls leicht verletzt. Er erschrak, als ihm ein 37-jähriger Autofahrer verbotswidrig in der Einbahnstraße entgegenkam, verlor die Kontrolle und stürzte – auch hier kam es zu keiner direkten Kollision.

Am Abend gegen 18:30 Uhr ereignete sich ein weiterer Fahrradunfall auf dem Radweg zwischen der Hechtsheimer Straße und der Wilhelm-Theodor-Römheld-Straße. Eine 89-jährige Radfahrerin erlitt einen Schwächeanfall, stürzte und musste zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Die Polizei sicherte das Fahrrad vor Ort gegen Diebstahl.

Bereits am frühen Montagmorgen, gegen 10 Uhr, kam es zudem auf der Mombacher Straße zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Fahrerflucht. Ein bislang unbekannter Fahrer eines weißen VW wechselte abrupt die Fahrspur und stieß mit einem anderen Fahrzeug zusammen. Obwohl er zunächst anhielt, setzte er seine Fahrt in Richtung Saarstraße fort, ohne Angaben zur Person oder zum Unfall zu machen. Die Polizei Mainz bittet unter der Telefonnummer 06131/65-34150 um Hinweise aus der Bevölkerung.

Bereits am frühen Sonntagmorgen, dem 29. Juni, kontrollierten Beamte in Bretzenheim einen 27-jährigen Radfahrer, der in deutlichen Schlangenlinien die Adolf-Gerhard-Straße entlangfuhr. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,19 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt; der Mann muss sich nun wegen Trunkenheit im Straßenverkehr verantworten.

Die Polizei Mainz appelliert in Anbetracht der Vorfälle an alle Verkehrsteilnehmer, besonders aufmerksam und rücksichtsvoll zu agieren – und erinnert daran, dass Fahrräder im Straßenverkehr denselben Regeln unterliegen wie motorisierte Fahrzeuge.