Weinprobe Oppenheim © Harth/Ehlke
Weinprobe Oppenheim © Harth/Ehlke

Weinprobe Oppenheim: Die Stadt Oppenheim feiert in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum: 800 Jahre Stadtrechte – ein Ereignis, das mit einer Vielzahl kultureller Höhepunkte begangen wird. Ein Highlight im Festkalender ist die repräsentative Weinprobe am Donnerstag, 7. August 2025, um 19 Uhr im historischen Hof des Deutschen Weinbaumuseums.

Edle Tropfen, spannende Geschichten und regionale Käsekunst in Oppenheim

„Der Wein und die Stadt – in Oppenheim ein Paar, das seit Jahrhunderten fest miteinander verbunden ist“, heißt es aus der Stadtverwaltung. Und so wird an diesem besonderen Abend die lange Weintradition der Stadt mit einer exklusiven Auswahl von zehn herausragenden Oppenheimer Weinen gefeiert – moderiert von Weinentdecker René Harth und Weinjournalist Thomas Ehlke.

Die beiden Experten nehmen die Gäste mit auf eine sensorische Reise durch die Vielfalt und Qualität des Oppenheimer Weins. Präsentiert werden sowohl Klassiker wie Riesling, Burgunder und Silvaner, als auch überraschende Entdeckungen aus historischen Lagen – teils jung, teils gereift. Die Probe verspricht spannende Aha-Momente, begleitet von unterhaltsamen Anekdoten und Wissenswertem rund um den Wein und die Stadtgeschichte.

Auch kulinarisch wird der Abend abgerundet: Feinste Käsevariationen aus dem „Käsereich“ von Esther Graebsch begleiten die Weine und sorgen für ein vollendetes Genusserlebnis.

Tickets & Informationen

Karten für die Veranstaltung sind im Vorverkauf für 35 Euro erhältlich – online auf der Homepage der Stadt oder in der Tourist-Information Oppenheim, Merianstraße 2A, Telefon 06133 49 09 14, E-Mail: tourismus@stadt-oppenheim.de. Die Öffnungszeiten der Tourist-Info sind mittwochs bis sonntags von 10:30 bis 15:30 Uhr. Restkarten gibt es – sofern verfügbar – an der Abendkasse zum Preis von 37 Euro.

Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung in die Emondshalle verlegt.

Artikelempfehlung: Stadtführung lässt 800 Jahre Geschichte in Oppenheim lebendig werden