Glasfaser
Glasfaser

Glasfaser in Bingen – Nach dem erfolgreichen Auftakt in Bingerbrück beginnt das Waldböckelheimer Unternehmen DATABAU Rhein-Nahe nun mit dem Glasfaserausbau in der Binger Innenstadt. Im Auftrag der Deutschen Telekom wird das Netz weiter ausgebaut, um für schnellere, stabilere und sicherere Internetverbindungen zu sorgen.

Glasfaser: Start in der Schillerstraße

Der Baustart erfolgt am 30. Juni 2025 in der Schillerstraße, Ecke Rochusallee bis Schillerstraße 2. Die Arbeiten werden etwa eine Woche dauern und finden unter Vollsperrung statt. Anschließend folgt der Ausbau in der Rochusallee, von der Ecke Pfarrer-Heberer-Straße bis zur Ecke Schillerstraße. Für diesen Abschnitt sind rund zwei Wochen Bauzeit vorgesehen. Der Verkehr wird in dieser Zeit halbseitig gesperrt, zudem gilt im Bereich der Baustelle ein Parkverbot.

Weitere Abschnitte folgen

Im dritten Schritt verlagern sich die Arbeiten in den Bereich Rochusallee, Ecke Pfarrer-Heberer-Straße bis Rochusallee 34. Auch hier rechnet DATABAU mit einer Bauzeit von etwa zwei Wochen bei halbseitiger Sperrung und Parkverboten.

Rücksicht auf Anwohner

DATABAU Rhein-Nahe ist sich der Belastung durch die Bauarbeiten bewusst und will die Beeinträchtigungen für Anwohner so gering wie möglich halten. Nach Abschluss der Arbeiten werden die betroffenen Bereiche in den ursprünglichen Zustand zurückversetzt.

Ausbau geht in Bingerbrück weiter

Parallel zum Ausbau in der Innenstadt laufen die Arbeiten in Bingerbrück weiter. DATABAU Rhein-Nahe treibt damit im Auftrag der Deutschen Telekom die digitale Infrastruktur der Region zügig voran. Die DATABAU Rhein-Nahe GmbH mit Sitz in Waldböckelheim ist seit Jahren auf den Glasfaserausbau spezialisiert und setzt im Auftrag der Deutschen Telekom zahlreiche Projekte in der Region um.

Für Fragen oder Anliegen während der Bauphase steht die Firma telefonisch unter 06758 80907-128 oder per E-Mail an glasfaseraus-bau-bingen@databau.com zur Verfügung.