Unfall Biebelnheim: Am Donnerstagvormittag (19. Juni 2025) ereignete sich auf der Autobahn A63 in Fahrtrichtung Mainz ein schwerer Verkehrsunfall. Hierbei erlitt ein Motorradfahrer schwere Verletzungen.
Rettungshubschrauber bei Unfall auf der A63 bei Biebelnheim im Einsatz
Gegen 10 Uhr verlor ein 53 Jahre alter Mann in Höhe der Anschlussstelle Biebelnheim infolge nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Kraftrad. Das Motorrad geriet ins Schleudern – der Fahrer stürzte und zog sich dabei schwere, jedoch nicht lebensbedrohliche Verletzungen zu.
Ersthelfer und Rettungskräfte waren schnell vor Ort und konnten sich um den Verletzten kümmern. Der Verunfallte wurde umgehend medizinisch erstversorgt. Aufgrund der Schwere der Verletzungen wurde ein Rettungshubschrauber angefordert, der den 53-Jährigen in ein nahegelegenes Krankenhaus transportierte.
Vollsperrung der A63
Während der Unfallaufnahme sowie der Landung des Rettungshubschraubers musste die Fahrbahn der Autobahn A63 bei Biebelnheim in Fahrtrichtung Mainz zeitweise voll gesperrt werden. Es kam zu Verkehrsbehinderungen in dem von der Sperrung betroffenen Bereich.
Die Polizei Rheinland-Pfalz lobte ausdrücklich das vorbildliche Verhalten der übrigen Verkehrsteilnehmer: Diese bildeten umgehend eine Rettungsgasse, die es den Einsatzkräften ermöglichte, die Unfallstelle schnell zu erreichen. Dadurch konnte eine effiziente Versorgung des Verletzten sichergestellt werden.
Die Polizei hat die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang sowie der Ursache des Unfalls aufgenommen.
Artikelempfehlung: Versuchter Mord in Mainz-Hechtsheim