Unfall Windesheim: Am Mittwoch, den 11. Juni 2025, kam es gegen 13:10 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Landesstraße 236 zwischen den beiden Abfahrten der Ortslage Windesheim. Ein 19-jähriger Fahrer eines grauen BMW 3er kollidierte aus bislang ungeklärten Gründen frontal mit einem entgegenkommenden Citroen Aircross, der von einer 63-jährigen Frau gelenkt wurde.
Fahrzeuge schwer beschädigt
Beide Fahrzeuge wurden durch die Wucht des Aufpralls so stark beschädigt, dass sie nicht mehr fahrbereit waren. Die Unfallstelle musste für rund vier Stunden vollständig gesperrt werden. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde ein Gutachten zur Klärung der Unfallursache in Auftrag gegeben.
Rettung mit schwerem Gerät in Windesheim
Während sich der junge BMW-Fahrer selbst aus dem Fahrzeug befreien konnte, war die 63-jährige Frau in ihrem umgestürzten Wagen eingeschlossen. Ihr Citroen war durch den Aufprall auf die Seite gekippt. Um Zugang zu der Verletzten zu erhalten, öffnete die Feuerwehr zunächst den Kofferraum. Ein sogenannter „innerer Retter“ – ein speziell ausgebildeter Rettungssanitäter – stieg in das Fahrzeug ein, um die Frau zu betreuen und medizinisch erstzuversorgen.
Patientenschonende Rettung mit Fingerspitzengefühl
Parallel dazu bereiteten die Einsatzkräfte auf der Landstraße bei Windesheim von außen eine patientenschonende Rettung vor. Nachdem das Fahrzeug vorsichtig wieder auf die Räder gestellt worden war, wurde eine große Seitenöffnung geschaffen, durch die die technische Rettung schließlich erfolgte. Die Verletzte wurde dabei kontinuierlich medizinisch überwacht.
Schwere Verletzungen, aber keine Lebensgefahr
Die 63-jährige Fahrzeugführerin erlitt schwere, jedoch nicht lebensbedrohliche Verletzungen. Sie wurde ebenso wie der junge Fahrer in umliegende Krankenhäuser transportiert.
Dank an Einsatzkräfte
Durch das rasche und koordinierte Vorgehen der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei konnte Schlimmeres verhindert werden. Die Unfallursache bleibt weiterhin unklar – das Ergebnis des Gutachtens wird in den kommenden Tagen erwartet. Die Ermittlungen dauern an.
Artikelempfehlung: Versuchter Einbruch in Oppenheimer Sonderpostenmarkt