Rhein in Flammen: Am romantischen Mittelrhein verwandelt sich die Region zwischen Bingen und Rüdesheim erneut in ein spektakuläres Lichtermeer: „Rhein in Flammen“ begeistert seit 1977 jährlich tausende Besucher aus aller Welt mit einem einzigartigen Mix aus Großfeuerwerken, bengalischen Lichtern, brennenden Burgen und einer unvergleichlich romantischen Schiffsfahrt durch das UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal.
Exklusives Erlebnis nur vom Schiff aus – Feuerwerke beim Rhein in Flammen hautnah erleben
Das Event findet direkt auf dem Rhein statt, und nur von Bord eines der illuminierten Schiffe lässt sich das komplette Spektakel in voller Pracht genießen. Der Schiffskonvoi startet am späten Nachmittag oder frühen Abend wahlweise in Bingen oder Rüdesheim und führt vorbei an zahlreichen historischen Burgen, Festungen und Ruinen – eingebettet in die eindrucksvolle Kulisse des sagenumwobenen Rheintals.
Je nach Wasserstand und Abfahrtszeit fahren die Schiffe sogar bis in die Nähe des Loreleyfelsens, bevor sich die gesamte Flotte auf Höhe von Trechtingshausen versammelt. Von dort geht es gemeinsam zurück in Richtung Bingen und Rüdesheim – vorbei an mehreren synchron geschossenen Feuerwerken, die das Rheintal in magisches Licht tauchen. Den krönenden Abschluss bildet das imposante Finalfeuerwerk über Bingen und Rüdesheim, bevor die Schiffe gegen Mitternacht wieder anlegen.
Land- und Bordprogramm bieten Unterhaltung für die ganze Familie
Nicht nur auf dem Wasser, auch an Land wird ein vielseitiges Rahmenprogramm geboten. Musik, kulinarische Spezialitäten aus der Region, Weinverkostungen und familienfreundliche Aktionen sorgen bereits vor dem großen Feuerwerksfinale für ausgelassene Stimmung entlang der Rheinpromenaden in Bingen und Rüdesheim.
Verkehr & Anreise – Informationen für Besucher
Die Städte Bingen und Rüdesheim liegen sich direkt gegenüber am Rhein und sind durch eine Fährverbindung verbunden, die am Veranstaltungsabend bis ca. 01:00 Uhr betrieben wird. Die nächstgelegenen Brücken über den Rhein befinden sich in Wiesbaden (ca. 30 km) und Koblenz (ca. 70 km). Eine rechtzeitige Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird aufgrund der hohen Besucherzahlen empfohlen.
Auch an Land wird einiges geboten
Wenn am ersten Juliwochenende der Rhein in spektakulären Farben erstrahlt, verwandeln sich Bingen und Rüdesheim nicht nur auf dem Wasser, sondern auch an Land in pulsierende Veranstaltungsorte. Neben der einzigartigen Schiffstour mit Großfeuerwerken bietet das Event vom 4. bis 6. Juli 2025 auch an den Ufern ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Musik, Kulinarik und Unterhaltung für die ganze Familie.
Drei Tage Landprogramm am Binger Kulturufer
Das Binger Kulturufer lädt zu einem der größten Sommerfeste am Mittelrhein ein – mit Bühnen, Live-Musik, DJs, Winzerausschank und regionaler Gastronomie auf mehreren Kilometern Rheinufer.
Freitag, 4. Juli 2025 – Warm-Up am Rhein-Nahe-Eck
- 17:00 – 24:00 Uhr: Kulinarik, Weine & Drinks
- 18:00 – 21:00 Uhr: RPR1.Tanzbar mit DJ David Banks – Aktuelle Charts, Klassiker & Mashups – perfekte Beats für den Einstieg ins Event-Wochenende
Samstag, 5. Juli 2025 – Musik, Genuss & Feuerwerk
- 15:00 – 01:00 Uhr: Ganztägiges Bühnen- und Kulturprogramm entlang des Rheinufers
- 19:00 – 23:00 Uhr: BUZZ – Die RPR1. Partyband am Rhein-Nahe-Eck und DJ EX-CELL an der Hindenburganlage
- 23:00 Uhr: Spektakuläres Abschlussfeuerwerk über dem Rhein
Sonntag, 6. Juli 2025 – 15 Jahre Kulturuferfest
Familienfreundliches Straßentheaterfestival mit Künstlern aus ganz Europa
Eintritt frei.
Rüdesheim feiert mit – Genusserlebnis & beste Aussicht auf die Feuerwerke
Auch Rüdesheim am Rhein bietet während „Rhein in Flammen“ viele Möglichkeiten, die Feuerwerke in stimmungsvoller Atmosphäre zu genießen. Rund um den Marktplatz organisieren die lokalen Winzer vom Markt ein abwechslungsreiches Programm mit regionalem Wein und Livemusik.
Feuerwerksstandorte bei Rüdesheim im Überblick:
- Burg Klopp (Bingen)
- Panoramaweg (Rüdesheim)
Achtung: Während des Feuerwerks wird die Seilbahn aus Sicherheitsgründen kurzzeitig stillgelegt.
- Abschlussfeuerwerk von einer Fähre mitten auf dem Rhein
Weitere Highlights & Tipps rund um Rüdesheim
- Das Rebenhaus am Niederwald: Livemusik & Grill-Spezialitäten – nur mit vorheriger Reservierung
- Gastronomie am Niederwald: Snacks, Weine & Getränke – geöffnet bis 01:00 Uhr
- Weinstrand Rüdesheim: Abends geöffnet mit Chill-Out-Atmosphäre
- Feuerwerkswanderung mit Wolfgang Blum
Start: 19:45 Uhr, Parkplatz P2 an der Ringmauer
Strecke: Rüdesheim – Aulhausen – Assmannshausen – Weinberge – Finale
Anreise & Verkehr – Wichtige Hinweise für Besucher
Fährverbindung Bingen – Rüdesheim: fährt durchgehend bis ca. 01:00 Uhr
Straßensperrungen in Rüdesheim:
- Rheinstraße ab 21:00 Uhr für den Durchgangsverkehr gesperrt
- Parkende Fahrzeuge können zwischen 21:00 und 01:00 Uhr nicht ausfahren
- Weinbergswege am Panoramaweg werden gesperrt
Artikelempfehlung: Die Taunus-Messe 2025 in Bad Schwalbach