44. Weinfest Armsheim: Drei Tage voller Genuss und Musik

Weinfest Armsheim. Vom 6. bis 8. Juni verwandelt sich Armsheim wieder in eine Hochburg der Geselligkeit: Zum 44. Mal lädt die Verbandsgemeinde Wörrstadt zum traditionellen Weinfest ein. Drei Tage lang erwartet die Besucherinnen und Besucher ein buntes Programm mit Musik, Wein, Kulinarik und Unterhaltung – eingebettet in das diesjährige Motto „1250 Jahre Armsheim – ein Dorf im Wandel der Zeit“.

Im Mittelpunkt vom Weinfest Armsheim stehen wie immer die ausgezeichneten Weine der Winzerinnen und Winzer aus den Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde sowie der Stadt Wörrstadt. Ergänzt wird das Angebot durch zahlreiche kulinarische Spezialitäten, die von örtlichen Vereinen liebevoll zubereitet werden. Die Veranstalter hoffen auf sonniges Wetter, denn das Fest lebt von seiner offenen, einladenden Atmosphäre unter freiem Himmel.

Bereits am Freitagabend fällt der Startschuss mit der offiziellen Eröffnung, gefolgt vom ersten musikalischen Höhepunkt: Die Band „EXTRAORDINARY“ sorgt auf der Festbühne für den passenden Auftakt in ein fröhliches Wochenende.

Am Samstag wartet mit der beliebten Weinprobenwanderung ein weiteres Highlight auf die Gäste

In vier Gruppen wandern die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch Armsheim, verkosten ausgewählte Weine der Verbandsgemeinde-Winzer und lernen dabei gleichzeitig interessante historische Stationen des Dorfes kennen. Am Abend übernimmt dann die Band „Let the Butterfly“ die Bühne und sorgt mit ihrer energiegeladenen Show für ausgelassene Stimmung auf dem Festplatz.

Der Festsonntag beginnt traditionell mit dem großen Festumzug, der sich ab 14 Uhr ab der Einmündung „Am Dörrenböhl / Bahnhofstraße“ in Richtung Weinstraße bewegt. Zahlreiche Gruppen, Motivwagen und Musikvereine gestalten den Umzug mit viel Kreativität und Engagement. Auf dem Kerbeplatz erwartet die Besucherinnen und Besucher ein generationenübergreifendes Angebot mit vielen Mitmachaktionen und Ständen.

Auch in der Wiesbachtalhalle ist wieder einiges geboten: Nach einer Pause öffnet dort das beliebte Weinfestcafé erneut seine Türen. In gemütlicher Atmosphäre werden Kaffee, Kuchen und süße Köstlichkeiten serviert – eine willkommene Gelegenheit zum Verweilen.

Im Anschluss präsentieren verschiedene Vereine ihr Können auf der Bühne, bevor am Abend die Band „FlashDrive“ übernimmt und musikalisch durch den letzten Festabend führt. Den krönenden Abschluss bildet schließlich ein musikalisches Feuerwerk, das das Weinfest in stimmungsvollem Glanz ausklingen lässt.

Die Verbandsgemeinde Wörrstadt und die Ortsgemeinde Armsheim freuen sich auf viele Gäste und ein gelungenes Festwochenende – voller Begegnungen, Erinnerungen und genussvoller Momente.