Polizeibericht Mainz-Drais – Am 31. Mai 2025 kam es zwischen 12:00 Uhr und 14:00 Uhr auf einem Kundenparkplatz in Mainz-Drais zu einem Trickdiebstahl, bei dem eine 52-jährige Frau um eine größere Geldsumme betrogen wurde.
Nach dem Einkauf in einem Supermarkt zahlte die Geschädigte ihre Einkäufe an der Kasse mit ihrer EC-Karte. Sie begibt sich anschließend zu ihrem Auto und legt die Geldbörse samt EC-Karte auf den Beifahrersitz. Während sie die Einkäufe in ihr Auto verlud, wurde sie von einer unbekannten männlichen Person angesprochen. Dieser wies sie auf einen angeblichen Druckverlust am Hinterrad ihres Fahrzeugs hin. Während die Frau sich bückte, um nachzusehen, nutzt vermeintlich eine zweite Person die Gelegenheit, um ihre EC-Karte vom Beifahrersitz zu entwenden.
Kurz nach dem Vorfall wurden unberechtigte Abbuchungen in Höhe von insgesamt über 4.000 Euro mit der EC-Karte der Geschädigten durchgeführt.
Die verdächtige Person aus Mainz-Drais wird wie folgt beschrieben:
- männlich
- ca. 160 cm groß
- stämmige Statur
- kurze dunkle Haare
- spricht Deutsch mit Akzent.
Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall oder zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen im Bereich des Supermarktparkplatzes in Mainz-Drais am 31. Mai 2025 geben kann, wird gebeten, sich umgehend mit der Kriminalpolizei Mainz in Verbindung zu setzen. Hinweise nimmt die Dienststelle unter der Rufnummer 06131/65-33999 jederzeit entgegen. Jeder noch so kleine Hinweis kann für die Ermittlungen von Bedeutung sein.
In diesem Zusammenhang weist die Polizei erneut darauf hin, persönliche Wertsachen wie Geldbörsen, EC- oder Kreditkarten niemals unbeaufsichtigt im Fahrzeug zurückzulassen – auch nicht für kurze Zeit. Trickdiebe arbeiten häufig in Teams und nutzen gezielt Ablenkungstaktiken, um ihre Opfer zu überlisten. Seien Sie bei ungewöhnlichen oder aufdringlichen Ansprachen durch fremde Personen besonders wachsam, und lassen Sie sich nicht aus der Ruhe bringen. Im Zweifel gilt: lieber einmal zu viel die Polizei verständigen als Opfer eines Diebstahls zu werden.