shutterstock 1742918783 | Tötungsdelikt
Polizei | shutterstock 1742918783

Nach dem Tod einer 47 Jahre alten Frau am Sonntagabend haben Staatsanwaltschaft und Polizei ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts eines Tötungsdelikts eingeleitet. Die Frau war leblos in Ronneburg aufgefunden worden und verstarb trotz sofort eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen noch im Rettungswagen.

Ronneburg ist eine Gemeinde im hessischen Main-Kinzig-Kreis, unweit der Städte Langenselbold, Büdingen, Gelnhausen und Hanau.

Statement der Polizei Hessen zum Fall in Ronneburg

Wie die Polizei Hessen mitteilt, ergaben sich bereits vor Ort Hinweise auf ein mögliches Fremdverschulden. Daraufhin übernahm die Kriminalpolizei Hanau die weiteren Ermittlungen. In diesem Zusammenhang wurde ein 45-jähriger Mann vorläufig festgenommen. Er befand sich zum Zeitpunkt des Eintreffens der Einsatzkräfte am Tatort und stand nach ersten Erkenntnissen in einer persönlichen Beziehung zur Verstorbenen.

Zur Klärung der genauen Todesursache ist eine Obduktion des Leichnams durch das Institut für Rechtsmedizin in Frankfurt am Main vorgesehen. Parallel dazu laufen umfangreiche Spurensicherungsmaßnahmen am mutmaßlichen Tatort.

Die Polizei bittet nun die Bevölkerung um Mithilfe: Wer Beobachtungen gemacht hat oder sonstige Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 06181 100-123 mit der Kriminalpolizei in Hanau in Verbindung zu setzen.

Die Ermittlungen der Polizei und Staatsanwaltschaft dauern weiterhin an und konzentrieren sich derzeit auf die Auswertung von Spuren, Zeugenbefragungen sowie die Ergebnisse der rechtsmedizinischen Untersuchung. Weitere Informationen zum genauen Tathergang und möglichen Hintergründen der Tat sollen bekanntgegeben werden, sobald die ersten Untersuchungsergebnisse vorliegen und eine belastbare Bewertung des Geschehens möglich ist.