Insolvenz Bischofsheim

Die Adler Galvano GmbH mit Sitz in der Friedrich-Koenig-Straße 21 in Mainz-Hechtsheim steht unter vorläufiger Insolvenzverwaltung. Das Amtsgericht Mainz ordnete am 22. Mai 2025 um 10:30 Uhr im Rahmen eines Insolvenzantragsverfahrens die vorläufige Verwaltung des Unternehmensvermögens an.

Die Adler Galvano GmbH, ein auf Oberflächenveredelung spezialisiertes Unternehmen, war seit Jahren in der Region tätig und gilt als traditioneller Zulieferbetrieb im Bereich der Metallverarbeitung.

Insolvenzverwalter der Adler Galvano GmbH

Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde der Wiesbadener Rechtsanwalt Stephan Fluck bestellt. Seine Kanzlei ist nun damit beauftragt, die wirtschaftliche Lage des Unternehmens zu prüfen und erste Schritte zur Sicherung der Gläubigerinteressen zu unternehmen. Rechtsanwalt Fluck ist unter der Telefonnummer 0611-7329960 erreichbar.

Ab sofort sind sämtliche Verfügungen durch die Adler Galvano GmbH nur noch mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam. Gläubiger wurden zudem angewiesen, ausschließlich unter Berücksichtigung des gerichtlichen Beschlusses Leistungen zu erbringen. Dies soll verhindern, dass Vermögenswerte unkontrolliert abfließen und die Sanierung oder geordnete Abwicklung des Unternehmens gefährdet wird.

Der vollständige Beschluss des Insolvenzgerichts ist in der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Mainz einsehbar.

Rechtsmittel möglich

Gegen die Anordnung der vorläufigen Insolvenzverwaltung steht der Antragstellerin das Rechtsmittel der sofortigen Beschwerde offen. Auch Gläubiger können unter bestimmten Bedingungen Beschwerde einlegen, etwa wenn Zweifel an der internationalen Zuständigkeit des Gerichts bestehen. Die Frist hierfür beträgt zwei Wochen ab Zustellung oder öffentlicher Bekanntmachung der Entscheidung.

Wie es mit der Adler Galvano GmbH weitergeht, ist derzeit offen. Die nächsten Wochen werden zeigen, ob eine Sanierung des Unternehmens realisierbar ist oder ein reguläres Insolvenzverfahren eingeleitet wird.