Die Festung Rüsselsheim, eines der geschichtsträchtigsten Bauwerke der Region, öffnet im Mai und Juni im Rahmen zweier exklusiver Sonderführungen ihre Tore für interessierte Besucherinnen und Besucher. Anlass ist das 30-jährige Bestehen der Bürgerstiftung Festung Rüsselsheim, die sich seit 1995 für die kulturelle Belebung und historische Bewahrung der Anlage einsetzt.
Ein historisches Erlebnis in der Festung Rüsselsheim
Die erste Führung findet am Samstag, 24. Mai 2025, um 11:00 Uhr statt, die zweite am Samstag, 28. Juni 2025, um 14:00 Uhr. Beide Termine bieten Teilnehmern die Gelegenheit, die über 600-jährige Geschichte der Festung hautnah zu erleben. Vom Ursprung im Jahr 1399 als „Festes Haus“ der Grafen von Katzenelnbogen bis zum heutigen Denkmal erzählt die Führung spannende Geschichten und enthüllt architektonische Details, die sonst im Verborgenen bleiben.
Zu den besonderen Höhepunkten der Tour zählen die Besichtigung sonst nicht öffentlich zugänglicher Bereiche: darunter die historische Wachstube, der innere Festungsgraben sowie die geheimnisvolle Brunnenstube. Außerdem lässt sich im Innenhof der Festung noch heute der Grundriss des mittelalterlichen Festen Hauses im Pflaster entdecken.
30 Jahre Bürgerstiftung Festung Rüsselsheim – Ein Ort der Begegnung
Seit ihrer Gründung im Jahr 1995 verfolgt die Bürgerstiftung Festung Rüsselsheim am Main das Ziel, die Festung als Ort der kulturellen Begegnung neu zu beleben und dauerhaft zu erhalten. Die Sonderführungen sind Teil der Jubiläumsaktivitäten und richten sich an alle, die sich für Regionalgeschichte, Denkmalschutz und lebendige Stadtidentität interessieren.
Wichtige Informationen zur Teilnahme
Treffpunkt: Innenhof der Festung Rüsselsheim
Dauer: jeweils ca. 90 Minuten
Teilnahmegebühr: kostenfrei
Anmeldung erforderlich: buergerstiftung-festung@ruesselsheim.de
Artikelempfehlung: Seifenkistenrennen am 25. Mai am Bahnhof Mörfelden