Lebensmittelrückruf

Verbraucherinformation Lebensmittelrückruf – Der Snackhersteller Intersnack Deutschland SE ruft vorsorglich einzelne Packungen des beliebten Knabberprodukts POM-BÄR Ketchup Style zurück. Grund für die Maßnahme ist eine mögliche Verunreinigung mit nicht deklariertem Gluten.

Betroffen sind ausschließlich 75g-Packungen mit den Chargencodes LA.201 11E und LA.207 11E, die das Mindesthaltbarkeitsdatum 15.09.2025 tragen. Diese Angaben befinden sich auf der Rückseite der Verpackung, links oben.

Weitere Informationen des Unternehmens

Nach Unternehmensangaben wurden versehentlich vereinzelte Stücke eines anderen Produkts beigemischt, das Weizen und damit Gluten enthält – ein Allergen, das auf der Verpackung des Ketchup-Snacks nicht angegeben ist. Für Personen mit Weizenallergie oder Glutenunverträglichkeit besteht somit ein Gesundheitsrisiko.

„In der betroffenen Ware wurde einwandfreie Qualität festgestellt“, betont das Unternehmen. Dennoch erfolge der Rückruf aus Gründen des vorsorglichen Verbraucherschutzes. Personen ohne Glutenunverträglichkeit könnten das Produkt weiterhin bedenkenlos verzehren.

Verbraucher mit entsprechender Allergie werden gebeten, ein Foto der Verpackung inklusive Chargennummer über das Kontaktformular auf der Website www.pom-baer.de/kontakt einzureichen. Intersnack sichert eine Rückerstattung zu.

Das Unternehmen entschuldigt sich bei allen Betroffenen und weist auf seine hohen Qualitätsstandards sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung seiner Produkte hin.


Weiterer Rückruf:

Der Getränkehersteller fritz-kola informiert über einen Rückruf der fritz-limo zitrone in der 0,33-Liter-Flasche. Betroffen ist ausschließlich eine bestimmte Charge mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 31.03.2026, der Produktionskennzahl 9 und der Abfüllercharge L5090, die in der Region Nordrhein-Westfalen vertrieben wurde.

Nach Unternehmensangaben wurden bei vereinzelten Flaschen mikrobiologische Verunreinigungen festgestellt. Diese äußern sich durch übermäßigen Innendruck sowie auffälligen Geruch und Geschmack. Die betroffenen Getränke sind nicht verkehrsfähig und dürfen nicht konsumiert werden. Weiterlesen unter Rückruf Fritz-Kola