Polizei Wiesbaden: Ein Einsatzreiches Wochenende liegt hinter der Landeshauptstadt Wiesbaden und der Polizei Hessen. In mehreren Stadtteilen kam es zwischen Freitag und Samstag zu einer ganzen Serie von Straftaten – von sexuellen Belästigungen über Gewaltdelikte bis hin zu Diebstählen und Brandstiftung. Die Polizei war im Dauereinsatz.
Exhibitionisten erschüttern Wiesbadener Stadtteile
Gleich vier Exhibitionisten traten am Freitag und Samstag in Wiesbaden auf. Die erste Tat ereignete sich am Freitagnachmittag gegen 15:00 Uhr in Mainz-Kastel. Dort zeigte sich ein unbekannter Mann oberhalb einer Sportanlage in schamverletzender Weise einer Frau. Zwei Stunden später, gegen 20:00 Uhr, begegnete eine Frau im Weilburger Tal einem Mann mit heruntergelassener Hose und erregtem Glied.
Später am Abend, gegen 22:50 Uhr, urinierte ein 45-jähriger Wiesbadener an einer Bushaltestelle in der Ludwig-Erhard-Straße. Dabei manipulierte er an seinem Geschlechtsteil – vor den Augen wartender Passanten und Klinikpersonal. Die Polizei nahm ihn fest.
Am Samstag dann der nächste Vorfall: Ein 23-jähriger Wiesbadener zeigte sich im Westend einer Passantin und wurde später von einer Fußstreife festgenommen. Die Kriminalpolizei bittet unter 0611 3450 um weitere Hinweise.
Aggressive Ladendiebe greifen Verkäufer in Wiesbaden an
Auch die Wiesbadener Innenstadt wurde nicht verschont: Am Samstagabend eskalierte ein Diebstahl in einem Blumengeschäft in der Langgasse. Eine 42-Jährige entwendete trotz geschlossenen Ladens einen Blumenstrauß. Als die Verkäuferin sie aufhalten wollte, schlugen die Täterin und ihr 35-jähriger Begleiter brutal zu. Zwei Mitarbeiter eilten zu Hilfe, wurden jedoch ebenfalls attackiert. Ein zufällig anwesender Bundespolizist konnte einen der Angreifer festsetzen. Beide Täter waren stark alkoholisiert und mussten die Nacht in Polizeigewahrsam verbringen. Die Verkäuferin erlitt eine Kopfplatzwunde, ihre Kollegen wurden leicht verletzt.
Jugendliche Ladendiebe entkommen
Bereits am Freitagabend hatten vier Jugendliche in Delkenheim einen Supermarkt bestohlen. Als ein Mitarbeiter sie beim Diebstahl von Getränken stellte, rissen sie sich los. Drei der Täter konnten unerkannt flüchten. Die Polizei bittet um Hinweise an das Haus des Jugendrechts unter 0611 345-0.
Brutaler Angriff auf Tankstellengelände
Am Freitag um 18:45 Uhr kam es an einer Tankstelle in der Dotzheimer Straße zu einer schweren Körperverletzung. Ein 37-jähriger Wiesbadener soll zunächst Insassen eines Autos beleidigt haben. Daraufhin verfolgte ihn ein Unbekannter zu Fuß und schlug ihm mit einem Ring-besetzten Faustschlag ins Gesicht. Der Täter flüchtete, eine Fahndung blieb erfolglos.
15-Jährige Opfer eines plötzlichen Angriffs
Nur eine Stunde zuvor, gegen 16:15 Uhr, schlug ein unbekannter Mann in der Schwalbacher Straße eine 15-Jährige ohne Vorwarnung mit der Faust in die Rippen. Auch hier ermittelt die Polizei und bittet um Hinweise.
Brandstiftung an Museum – Täter gefasst
Einen weiteren Einsatz meldete die Polizei am Freitag um 21:55 Uhr in der Friedrich-Ebert-Allee. Dort setzte ein 40-jähriger Mann ein Werbebanner des Museums in Brand. Zeugen alarmierten die Polizei, die den Täter kurze Zeit später festnahm.
Autodiebstähle in Serie
Nicht nur Gewalt, auch Eigentumsdelikte machten den Behörden zu schaffen: Zwischen Donnerstag und Freitag verschwand ein grauer Mercedes E 240 aus der Schinkelstraße. Im Rheingauviertel wurden zusätzlich zwei weitere Fahrzeuge gestohlen – ein Opel Meriva und ein VW Polo. Hinweise nimmt die Kripo unter 0611 3450 entgegen.
Schwerpunktkontrollen zeigen Wirkung
Im Rahmen des Einsatzkonzepts „Sicheres Wiesbaden“ führte die Polizei gemeinsam mit der Stadtpolizei Kontrollen durch. Im Bereich der Reisinger Anlage wurde dabei ein Drogendealer festgenommen. Insgesamt wurden 47 Personen überprüft. Die Behörden kündigten weitere gemeinsame Aktionen an.
Betrunkener attackiert Polizisten bei Kontrolle
Ein stark alkoholisierter 62-Jähriger geriet am Samstagabend in der Biebricher Allee aus dem Ruder. Er wollte betrunken mit dem Roller fahren, schlug einem Polizisten ins Gesicht und trat später einen weiteren. Die Beamten blieben dienstfähig, der Angreifer wurde seiner Ehefrau übergeben.
Zivilcourage endet in Gewalt
In der Frankenstraße wurde ein couragierter Zeuge selbst zum Opfer: Er wollte einen Streit zwischen einem jungen Mann und einer Frau beenden, als der Täter ihm die Kappe vom Kopf schlug und mit dem Finger ins Auge griff. Auch hier sucht die Polizei Zeugen.
PKW gezielt als Waffe eingesetzt
Ein Streit auf einem Parkplatz in der Erich-Ollenhauer-Straße eskalierte am Samstagabend. Ein 55-jähriger Autofahrer fuhr mit Absicht gegen seinen Kontrahenten und verletzte diesen leicht. Die Polizei nahm den Fahrer fest, beide Männer müssen sich nun strafrechtlich verantworten.
Fazit:
Ein Wochenende voller erschütternder Vorfälle hat gezeigt, wie dringend notwendig eine konsequente Präsenz der Polizei auf Wiesbadens Straßen ist. Die Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, bei verdächtigen Beobachtungen nicht zu zögern und die Polizei umgehend zu informieren. Die Sicherheit der Stadt bleibt ein gemeinsames Anliegen.
Artikelempfehlung: Feuerwehr verhindert Schlimmeres in Mainz-Kostheim