Feuerwehreinsatz an Hargesheimer Schule aus

Hargesheim (Kreis Bad Kreuznach) – Ein technischer Defekt an der neu installierten Chlorgaswarnanlage im Hallenbad der Alfred-Delp-Schule (ADS) hat am Mittwochabend für einen größeren Feuerwehreinsatz gesorgt. Gegen 18:40 Uhr schlug das Warnsystem Alarm, woraufhin sich Mitglieder der DLRG Bad Sobernheim, die sich gerade zum Training im Schwimmbad aufhielten, umgehend ins Freie begaben und die Rettungsleitstelle in Mainz informierten.

Nur wenige Minuten später trafen Einsatzkräfte der Feuerwehren Hargesheim-Roxheim, Rüdesheim sowie der Führungsstaffel der Verbandsgemeinde (VG) an der Schule ein. Einsatzleiter Jörn Trautmann veranlasste umgehend die Evakuierung der angrenzenden Sporthalle und sperrte den Gefahrenbereich großräumig ab. Der ebenfalls alarmierte Rettungsdienst sichtete die vier DLRG-Mitglieder, bei denen glücklicherweise keine gesundheitlichen Beschwerden festgestellt wurden.

Wie Schulleiter und Hausmeister später mitteilten, war am Vormittag desselben Tages eine neue Chlorgasanlage im Technikraum des Schwimmbads installiert wordenUm mögliche Gefahren auszuschließen, wurde der Gerätewagen-Messtechnik (GW-Mess) der Gefahrstoffstaffel Wallhausen hinzugezogen. Parallel dazu bereiteten die Feuerwehr Hargesheim-Roxheim ein Löschrohr vor, während die Kollegen aus Rüdesheim eine Grob-Dekontaminationsstelle auf dem Busparkplatz einrichteten.

Ein Atemschutztrupp der Feuerwehr Hargesheim-Roxheim, ausgestattet mit leichten Chemikalienschutzanzügen, führte nach dem Eintreffen des Messtechnikfahrzeugs mehrere Messungen durch. Das Ergebnis: Keine Hinweise auf einen Austritt von Chlorgas – die Warnanlage hatte offenbar aufgrund eines technischen Defekts ausgelöst.

Auch Bürgermeister Markus Lüttger verschaffte sich vor Ort ein Bild der Lage. Gegen 20:40 Uhr konnte der Einsatz schließlich beendet und die abgesperrten Bereiche für den Sportbetrieb wieder freigegeben werden. Insgesamt waren rund 30 Feuerwehrleute und zwei Rettungskräfte im Einsatz.