Straßenbäume Mainz – Am Donnerstag, 15. Mai 2025 lädt das Grün- und Umweltamt zur Führung „Straßenbäume und Stadtgrün in der Mainzer Innenstadt“ über die Mainzer Stadtbäume in der dicht bebauten Innenstadt ein. Die Führung beginnt um 18 Uhr und der Treffpunkt ist an der Toilettenanlage des Münsterplatzes. Da die Gruppengröße begrenzt ist, ist eine Anmeldung per E-Mail an meenzer.stadtbaeume@stadt.mainz.de erforderlich.
In einem Spaziergang rund um den Münsterplatz besichtigen wir zusammen verschiedene Baumstandorte und berichten über die Auswahl des geeigneten Straßenbaums im Hinblick auf Gestaltung, Standortverhältnisse und Klimaanpassung. In diesem Zusammenhang ist es sicherlich auch spannend, mehr über bauliche Herausforderungen und Aufgaben der Baumpflege zu erfahren.
Stationen: Binger Straße – Bahnhofsstraße – Münsterplatz – Große Langgasse
Die Führung richtet sich an Interessierte aller Altersklassen und findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Meenzer Stadtbäume“ des Grün- und Umweltamtes statt. Die Anmeldung zu den Führungsterminen erfolgt unter Angabe der Personenanzahl und dem Titel der gewünschten Führung per E-Mail an meenzer.stadtbaeume@stadt.mainz.de.
Artikelempfehlung:
Am 14. Juni 2025 beteiligt sich auch der rheinland-pfälzische Landtag wieder an der Mainzer Museumsnacht. Zwischen 18 und 24 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher im Deutschhaus ein buntes Programm aus Musik, Literatur, Vorträgen und Führungen. Gemeinsam mit über 35 weiteren Museen, Galerien und Kultureinrichtungen in Mainz lädt das Parlament dazu ein, Geschichte und Gegenwart der Demokratie hautnah zu erleben.
Hendrik Hering lädt zur Entdeckungsreise ein
Landtagspräsident Hendrik Hering heißt die Gäste im Namen des gesamten Landtages herzlich willkommen. „Auch wenn wir kein Museum sind, ist das Deutschhaus doch der zentrale Ort der Demokratie in Rheinland-Pfalz“, erklärt er. Dabei hebt er die historische Bedeutung des Gebäudes hervor: Während der Mainzer Republik wagten Menschen hier erste Schritte in Richtung Demokratie. Heute gestalten die Abgeordneten an diesem Ort aktiv die parlamentarische Arbeit für das ganze Land – sichtbar, hörbar und an diesem Abend auch unmittelbar erlebbar. Weiterlesen unter Mainzer Museumsnacht