Polizei Mainz

Mainzer Polizei: In den vergangenen Tagen war die Mainzer Polizei mehrfach gefordert: Zwischen Jugendlichen mit Böllern, einem dreisten Diebstahl im Volkspark, einem Wohnungseinbruch in Lerchenberg und einer alkoholisierten Autofahrt in der Altstadt war einiges los. Die Vorfälle zeigen, wie breit das Spektrum der Polizeiarbeit ist – von präventiven Gesprächen mit Kindern bis zu kriminaltechnischen Ermittlungen. Obwohl in keinem der Fälle größere Personenschäden zu verzeichnen waren, verdeutlichen sie einmal mehr die Bedeutung von Wachsamkeit, Zivilcourage und verantwortungsvollem Verhalten. Die Polizei bittet in mehreren Fällen um Mithilfe aus der Bevölkerung.

Kinder zündeln mit Böllern in Mainz-Weisenau

Am Mittwochabend, dem 30.05.2025, meldeten Anwohner gegen 23:00 Uhr Knallgeräusche aus der Straße „Auf dem Stielchen“ in Mainz-Weisenau. Beim Eintreffen der Polizei bestätigten sich die Meldungen: Die Beamten hörten weitere Detonationen und entdeckten zwei Kinder, die mit einer Fackel hantierten. Beim Versuch zu fliehen wurden die beiden – zehn und zwölf Jahre alt – gestellt. Sie gaben an, Böller gezündet zu haben. Die Polizei führte ein erzieherisches Gespräch mit den Kindern und übergab sie anschließend ihren Eltern.

Geldbörse auf Grillwiese entwendet

Ebenfalls am Mittwochabend, dem 30.04.2025, kam es zwischen 18:30 Uhr und 00:50 Uhr zu einem Diebstahl im Mainzer Volkspark. Ein 17-jähriger Mainzer hatte mit Freunden auf der Grillwiese gefeiert und seine Wertsachen unter einen Tisch gelegt. Als er später nachsah, war sein gesamter Geldbeutel verschwunden – samt Bargeld, Wohnungsschlüssel und persönlichen Karten. Die Polizei bittet um Hinweise unter 06131/65-34150 oder per E-Mail an pimainz1@polizei.rlp.de.

Einbruch in Einfamilienhaus in Lerchenberg

Zwischen dem 27.04. und dem 30.04.2025 wurde in ein Einfamilienhaus in Mainz-Lerchenberg eingebrochen. Die Täter überwanden zunächst eine verschlossene Gartentür, hebelten anschließend ein Fenster auf und durchsuchten im Inneren mehrere Räume. Über das genaue Diebesgut sowie die Höhe des Schadens ist noch nichts bekannt. Auch hier bittet die Polizei um Hinweise unter 06131/65-33999.

Alkohol am Steuer: Kontrolle in der Altstadt durch Polizei Mainz

Am frühen Donnerstagmorgen, dem 01.05.2025, führte die Polizei in der Mainzer Altstadt gegen 6:00 Uhr eine Verkehrskontrolle durch. Bei einem 33-jährigen Autofahrer wurde Alkoholgeruch festgestellt. Ein freiwilliger Test ergab 1,12 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt, der Mann zur Blutentnahme in ein Krankenhaus gebracht. Sein Führerschein wurde sichergestellt und der Fahrzeugschlüssel an eine nüchterne Kontaktperson übergeben.