Halbmarathon Mainz: Am Sonntag, dem 4. Mai 2025, steht Mainz ganz im Zeichen des Sports: An diesem Tag findet der Gutenberg Halbmarathon statt, eines der größten Laufevents der Region. Mehr als 10.000 laufbegeisterte Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden erwartet, um die Strecke durch die Mainzer Innenstadt und angrenzende Stadtteile zu absolvieren.
Die reibungslose und sichere Durchführung dieser Großveranstaltung erfordert umfangreiche verkehrsorganisatorische Maßnahmen. Dazu zählen zahlreiche Straßensperrungen entlang der Strecke sowie Änderungen und Umleitungen im öffentlichen Personennahverkehr.
Sperrungen während des Gutenberg Halbmarathon Mainz:
- 7:00–14:00 Uhr: Große Bleiche, Bauhofstraße
- 7:30–12:00 Uhr: Theodor-Heuss-Brücke
- 8:00–14:00 Uhr: Alle Straßen auf der Strecke durch die Altstadt (u.a. Große Langgasse, Holzhofstraße, Rheinstraße, Ludwigsstraße, Augustinerstraße, Flachsmarktstraße)
- 8:00–11:00 Uhr: Weißliliengasse
- 8:15–13:30 Uhr: Alle Straßen auf der Strecke durch die Neustadt (u.a. Kaiserstraße, Hindenburgstraße, Frauenlobstraße, Nackstraße, Colmarstraße, Sömmeringstraße, Richard-Wagner-Straße, Kreyßigstraße, Kaiser-Karl-Ring)
- 8:30–10:30 Uhr: Am Zollhafen, Hafenstraße, Feldbergplatz, Taunusstraße
- 9:30–12:45 Uhr: Hattenbergstraße, Mombacher Straße, Rheingauwall, Barbarossaring
- 8:00–13:00 Uhr: Alle Straßen auf der Strecke durch Mombach (u.a. Hauptstraße, Liebigstraße, Industriestraße, Kreuzstraße)
Die Große Bleiche ist zwischen Bauhofstraße und Peter-Altmeier-Allee von Samstag, 3. Mai, 12:00 Uhr bis Sonntag, 4. Mai, 20:00 Uhr gesperrt.
Während des Gutenberg Halbmarathons kommt es nicht nur zu Straßensperrungen, sondern auch zu Änderungen im öffentlichen Nahverkehr. Fahrgäste werden gebeten, sich rechtzeitig über alternative Verbindungen zu informieren. Detaillierte Informationen zu den Anpassungen im ÖPNV sind auf der Website der Mainzer Mobilität abrufbar.