Verkehrssperrung Nieder-Olm: Die Stadt Nieder-Olm startet ein neues Pilotprojekt zur Aufwertung des Rathausplatzes. Mit einem temporären Sonntagsfahrverbot soll der zentrale Bereich rund um das Alte Rathaus für Besucher attraktiver gestaltet werden. Ziel der Maßnahme ist es, den Verkehrsfluss an Wochenenden zu regulieren und die Aufenthaltsqualität im Stadtzentrum spürbar zu verbessern.
Verkehrsregelung während der Testphase in Nieder-Olm
An den Sonntagen 11., 18. und 25. Mai 2025 wird die Pariser Straße zwischen der Hausnummer 112 (Eisdiele Piccin) und dem Alten Rathaus (Pariser Straße 101) jeweils von 10:00 Uhr bis 21:00 Uhr vollständig für den motorisierten Verkehr gesperrt. Trotz der Vollsperrung bleibt die Einfahrt in die „Alte Landstraße“ sowie die Zufahrt zum Parkplatz „Zentrum“ uneingeschränkt möglich. Damit möchte die Stadtverwaltung sicherstellen, dass wichtige Parkmöglichkeiten und Durchfahrten weiterhin genutzt werden können.
Zukunftsvision für eine lebenswertere Innenstadt

Stadtbürgermeister Dirk Hasenfuss erläutert, dass die Ergebnisse der Pilotphase sorgfältig ausgewertet werden. Ziel ist es, die Innenstadt an Sonntagen dauerhaft vom Durchgangsverkehr zu entlasten. Mit dieser Maßnahme wollen soll ein familienfreundlicheres, ruhigeres und lebendigeres Stadtbild geschaffen werden. Besucher sollen die Möglichkeit erhalten, den Rathausplatz in entspannter Atmosphäre zu erleben – ideal für Spaziergänge, Cafés oder Wochenendveranstaltungen.
Die Stadt Nieder-Olm bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die temporären Einschränkungen und bedankt sich für die Unterstützung dieses zukunftsweisenden Projekts. Durch die aktive Mitwirkung der Bürger wird es möglich, Nieder-Olm noch lebenswerter und attraktiver zu gestalten.
Artikelempfehlung: Neuer Geschäftsführer der KWBG Mainz-Bingen