Bolt Scooter
Bolt Scooter

Ab dem 2. Mai dürfen sich die Bürgerinnen und Bürger in Rüsselsheim über ein erweitertes Mobilitätsangebot freuen: Der Mikromobilitätsanbieter Bolt bringt 150 E-Scooter und 25 E-Bikes in die Stadt. Damit startet erstmals ein Verleihsystem, das sowohl elektrisch betriebene Tretroller als auch Fahrräder umfasst.

Das neue Angebot soll die umweltfreundliche Mobilität innerhalb der Stadt stärken und insbesondere kurze Wege sowie die sogenannte „letzte Meile“ im öffentlichen Nahverkehr abdecken. E-Scooter und E-Bikes bieten eine praktische Alternative zum Auto und könnten dazu beitragen, den innerstädtischen Verkehr zu entlasten und CO₂-Emissionen zu senken.

Städteübergreifende Nutzung möglich

Ein besonderer Vorteil des Bolt-Systems: Die Fahrzeuge lassen sich städteübergreifend nutzen. Fahrten können zum Beispiel in Wiesbaden oder Mainz beginnen und in Rüsselsheim enden – und umgekehrt. Pendlerinnen und Pendler profitieren so von einer besseren Vernetzung innerhalb der Region Rhein-Main.

Mehr Sicherheit durch digitale Features

Bolt setzt auf digitale Sicherheitsmaßnahmen, um die verantwortungsvolle Nutzung der Fahrzeuge zu gewährleisten. So integriert die App beispielsweise Reaktionstests, um Fahrten unter Alkoholeinfluss zu verhindern. Zudem sorgt ein KI-gestützter Parkprozess dafür, dass die E-Fahrzeuge korrekt abgestellt werden.

Auch gelten die bekannten Verkehrsregeln: Gefahren werden darf nur auf Radwegen, Fahrradstraßen oder – sofern nicht vorhanden – auf der Fahrbahn. Gehwege und Fußgängerzonen sind tabu. Beim Abstellen ist darauf zu achten, keine anderen Verkehrsteilnehmer zu behindern. Das Abstellen auf Privatgelände, in Grünanlagen oder Wäldern ist nicht erlaubt.

Keine Kosten für die Stadt

Die Ausleihe erfolgt über die Bolt-App. Die Stadt Rüsselsheim ist an dem Angebot nicht finanziell beteiligt, unterstützt es jedoch im Rahmen einer freiwilligen Selbstverpflichtung. Stadtverwaltung und Anbieter wollen das System regelmäßig evaluieren und bei Bedarf weiterentwickeln.

Mit dem neuen Angebot setzt Rüsselsheim ein weiteres Zeichen für moderne, umweltfreundliche Mobilität und stärkt gleichzeitig die Anbindung an die Region.