Symbolbild Polizei

Die Polizei Wiesbaden hatte in den vergangenen Tagen mit einer Vielzahl an Vorfällen zu tun, die ein breites Spektrum krimineller Aktivitäten abdecken – von Körperverletzung im Zusammenhang mit illegalem Glücksspiel über Einbrüche bis hin zu einem aufgedeckten Diebstahl in einem Einkaufszentrum. Die Beamten bitten in mehreren Fällen um Hinweise aus der Bevölkerung.

Auseinandersetzung nach Spielautomatengewinn eskaliert

In der Nacht zu Freitag kam es in Mainz-Kostheim zu einem handfesten Streit, nachdem ein 50-jähriger Mann in einer Bar an einem illegalen Spielautomaten 2.000 Euro gewonnen hatte. Der Betreiber des Automaten geriet mit dem Gewinner vor der Bar in Streit, woraufhin er ihn zu Boden stieß und mehrfach ins Gesicht schlug. Der Täter wird als etwa 1,60 bis 1,70 Meter groß, kräftig gebaut, mit kurzen blonden Haaren und Bart beschrieben. Die Polizei Wiesbaden bittet Zeugen, sich beim 2. Revier unter (0611) 345-2240 zu melden.

Werkzeuge aus Keller gestohlen

Zwischen dem 22. und 24. April kam es in einem Mehrparteienhaus am Wallufer Platz zu einem Kellereinbruch. Unbekannte Täter brachen einen Metallschrank auf und entwendeten eine Bohrmaschine sowie einen Laubbläser. Die Einbrecher konnten unerkannt entkommen. Hinweise nimmt das 4. Polizeirevier Wiesbaden unter (0611) 345-2440 entgegen.

Kind als Tatverdächtiger nach Schuleinbruch ermittelt

Ein besonders tragischer Vorfall ereignete sich über die Osterfeiertage in Wiesbaden-Klarenthal. In eine Schule wurde eingebrochen, dabei wurden auch mehrere Schultiere getötet. Die Polizei konnte inzwischen ein Kind als mutmaßlichen Täter identifizieren. Die weiteren Ermittlungen übernimmt das Haus des Jugendrechts in Zusammenarbeit mit der Wiesbadener Polizei.

Rollerdieb im Rahmen von Kontrollmaßnahmen gestellt

Im Rahmen der Initiative „Sicheres Wiesbaden“ wurde am Bahnhofsplatz ein 29-jähriger Mann kontrolliert, der einen E-Scooter mitführte. Widersprüchliche Angaben zum Eigentum sowie manipulierte Kennzeichen weckten den Verdacht der Beamten. Das Fahrzeug und die Kennzeichen wurden sichergestellt. Gegen den Mann wird nun wegen Diebstahls, Hehlerei und Kennzeichenmissbrauchs ermittelt.