Unfall A6 - Foto Polizei
Unfall A6 - Foto Polizei

Am Mittwoch-Nachmittag, den 23. April 2025, kam es auf der Autobahn A6 in Fahrtrichtung Mannheim zu einem schweren Verkehrsunfall mit erheblichen Auswirkungen auf den Verkehrsfluss. Gegen 15:30 Uhr stieß ein 18-jähriger Fahrer eines Opel Agila beim Fahrstreifenwechsel mit einem neben ihm fahrenden silbernen Toyota zusammen. Offenbar hatte der junge Fahrer den Toyota übersehen. Der Zusammenprall hatte gravierende Folgen: Beide Fahrzeuge drehten sich auf der Fahrbahn und kamen auf unterschiedlichen Spuren zum Stehen.

Trümmerfeld über 150 Meter – Autobahn teilweise gesperrt

Der Unfall hinterließ ein weitläufiges Trümmerfeld, das sich über mehrere Fahrspuren und eine Länge von etwa 150 Metern erstreckte. Der Toyota kollidierte dabei mindestens einmal mit der rechten Schutzplanke, was die Schäden zusätzlich vergrößerte. Beide Fahrzeuge waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.

Zur Sicherung der Unfallstelle und zur Bergung der Fahrzeuge wurde die A6 zunächst in Fahrtrichtung Mannheim komplett gesperrt. Dies führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen, da sich der Verkehr schnell zurückstaute. Nach rund einer Stunde konnte zumindest der mittlere Fahrstreifen wieder freigegeben werden, sodass der Verkehr langsam an der Unfallstelle vorbeigeleitet werden konnte.

Unfall A6 - Foto Polizei
Unfall A6 – Foto Polizei

Aufräumarbeiten und Ermittlungen dauern an

Die Fahrbahn wurde von der Autobahnmeisterei gründlich gereinigt, um die Sicherheit für den nachfolgenden Verkehr wiederherzustellen. Erst gegen 18:15 Uhr – fast drei Stunden nach dem Unfall – konnte die Strecke vollständig für den Verkehr freigegeben werden. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.

Polizei bittet um Hinweise

Zur Rekonstruktion des Unfallhergangs bittet die Autobahnpolizei Kaiserslautern nun um Zeugenhinweise. Personen, die den Unfall beobachtet haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Autobahnpolizei Kaiserslautern oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

Verletzte wurden in der ersten Mitteilung der Polizei nicht genannt. Über den genauen Sachschaden gibt es bislang ebenfalls keine offiziellen Angaben.