Unfall Autobahn A3 mit mehreren Fahrzeugen: Im dichten Osterrückreiseverkehr kam es am Ostermontag kurz nach Mittag auf der Autobahn A3 bei Idstein zu einem folgenschweren Auffahrunfall mit fünf beteiligten Fahrzeugen. Zwei Personen erlitten dabei leichte Verletzungen.
Ein 42-jähriger Volvo-Fahrer aus Regensburg (Bayern) erkannte zu spät, dass der Verkehr vor ihm ins Stocken geraten war, und prallte auf einen Skoda mit Darmstädter Kennzeichen. Die Wucht des Aufpralls schob den Skoda auf einen Fiat aus Österreich, der wiederum in das Heck eines Mercedes aus Homburg/Saar gedrückt wurde.
Bei dem Unfall wurden zwei Beifahrerinnen verletzt:
Eine Frau im Volvo zog sich eine Handverletzung zu und musste in ein nahegelegenes Krankenhaus eingeliefert werden. Die Beifahrerin des Fiats kam mit leichten Blessuren davon und konnte nach ambulanter Behandlung an der Unfallstelle bleiben.
Während der ersten polizeilichen Unfallaufnahme auf der A3 kam es zu einer weiteren Kollision: Ein BMW-Fahrer aus der Schweiz konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und streifte den beschädigten Volvo. Hierbei entstand jedoch lediglich Sachschaden. Glücklicherweise blieben alle Insassen unverletzt. Der BMW erlitt leichte Beschädigungen an der Frontpartie, während der Volvo weitere Kratzspuren und Dellen davontrug. Die Polizei dokumentierte den Zusatzunfall zügig, um die Bergung der Fahrzeuge nicht weiter zu verzögern. Der Verkehrsfluss blieb währenddessen weiterhin erheblich eingeschränkt.
Vier der beteiligten Fahrzeuge blieben fahrbereit und konnten ihre Fahrt nach der Unfallaufnahme fortsetzen. Lediglich der schwer beschädigte Volvo musste abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird nach Schäztung der Polizei Westhessen auf rund 30.000 Euro geschätzt.
Die Bergungsarbeiten sowie die Sperrung der linken und mittleren Fahrspuren der A3 führten zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Es bildete sich ein Rückstau von bis zu 16 Kilometern. Auch die Umleitungsstrecken rund um Idstein waren zeitweise überlastet. Die Polizei Westhessen ermittelt nun zur genauen Unfallursache.


