Kind unter PKW eingeklemmt - Foto: FFW Nauheim
Kind unter PKW eingeklemmt - Foto: FFW Nauheim

Am Ostersonntag (20. April 2025) kam es gegen 12:04 Uhr in der Vorderstraße, Ecke Pfarrgasse, zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein sechsjähriger Junge wurde von einem langsam fahrenden PKW erfasst und unter dem Fahrzeug eingeklemmt.

Nach ersten Ermittlungen der Polizei Hessen überquerte der Junge sitzend auf einem Skateboard die Fahrbahn in der verkehrsberuhigten Spielstraße, als eine 73-jährige Autofahrerin ihn offenbar übersah. Trotz geringer Geschwindigkeit konnte sie nicht mehr rechtzeitig bremsen.

Schnelles eingreifen von zwei Freiwilligen Feuerwehrkräften

Dank der schnellen Reaktion der Nauheimer Einsatzkräfte war bereits zwei Minuten nach Alarmierung ein Team des Rettungsdienstes gemeinsam mit dem Einsatzleitdienst der Feuerwehr vor Ort. Zwei Feuerwehrangehörige, die in unmittelbarer Nähe wohnen, stabilisierten das Fahrzeug zunächst mit Holzbalken. Kurz darauf hoben weitere Feuerwehrkräfte den PKW mithilfe von Hebekissen an und konnten den Jungen zügig befreien. Während des gesamten Einsatzes war das Kind ansprechbar.

Nach der medizinischen Erstversorgung wurde der Junge im Beisein seiner Mutter mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Über die genaue Schwere seiner Verletzungen ist derzeit noch nichts bekannt. Die Fahrerin des PKW erlitt einen Schock und wurde ebenfalls betreut.

Die Polizei Südhessen hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen und bittet Zeugen, sich bei der Polizeistation Groß-Gerau oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

Die Freiwillige Feuerwehr Nauheim schloss ihren Einsatz nach Abschluss aller Sicherungs- und Aufräumarbeiten ab. Nachdem das Fahrzeug gesichert und das benötigte Material wieder auf den Fahrzeugen verstaut worden war, rückten die Einsatzkräfte zurück auf die Nauheimer Wache. In einer offiziellen Mitteilung bedankte sich die Feuerwehr bei allen beteiligten Kräften für die schnelle und reibungslose Zusammenarbeit. Zugleich drückten sie ihr Mitgefühl für das verletzte Kind und dessen Familie aus: „Wir wünschen dem verletzten Jungen eine schnelle und vollständige Genesung und hoffen, dass er sich bald wieder vollständig erholt.“