Foto: Fast 120 Jahre diente der Löwensteg als Fußgänger- und Radweg. Nun muss das marode Bauwerk ausgetauscht werden. (C) Bad Kreuznach
Foto: Fast 120 Jahre diente der Löwensteg als Fußgänger- und Radweg. Nun muss das marode Bauwerk ausgetauscht werden. (C) Bad Kreuznach

News aus Bad Kreuznach: Der Löwensteg, der seit fast 120 Jahren die Mannheimer Straße als wichtige Fuß- und Radwegverbindung über die Bahngleise hinweg verbindet, hat das Ende seiner Nutzungsdauer erreicht. Die Stadt Bad Kreuznach plant deshalb, das historische Bauwerk in Zusammenarbeit mit einem Ingenieurbüro und unter tatkräftiger Unterstützung des Technischen Hilfswerks (THW) auszubauen.

Voruntersuchungen durch das THW

Am Freitag, 26. April 2025, werden am Löwensteg erste Voruntersuchungen durch das THW durchgeführt. Ziel dieser Maßnahmen ist es, wichtige Erkenntnisse über die Verbindung des Bauwerks mit seinen Widerlagern zu gewinnen und die notwendigen Vorbereitungen für eine spätere Trennung zu treffen. Diese Informationen sind entscheidend, um die anschließenden Arbeiten effizient und sicher zu gestalten.

Der genaue Termin für das eigentliche Herausheben des Löwenstegs steht derzeit noch nicht fest. Er ist in hohem Maße von den Ergebnissen der bevorstehenden Voruntersuchungen abhängig, die wichtige Erkenntnisse über den Zustand der Konstruktion sowie die Anforderungen an die Durchführung liefern sollen. Diese Untersuchungen sind entscheidend, um eine sichere und reibungslose Umsetzung des Vorhabens zu gewährleisten. Sobald belastbare Informationen vorliegen und die Planungen entsprechend angepasst werden können, wird die Stadt Bad Kreuznach die Öffentlichkeit umfassend über den weiteren Ablauf und den Termin informieren.

Der Löwensteg ist ein bedeutendes Stück Stadtgeschichte, das vielen Generationen als verlässliche Verbindung gedient hat. Mit den geplanten Maßnahmen geht ein weiteres Kapitel zu Ende – die Stadt bereitet sich jedoch bereits auf eine zukunftsweisende Neugestaltung vor.

Artikelempfehlung: Familienfest der DLRG Mainz am 1.Mai