Symbolbild Öffentlichkeitsfahndung
Symbolbild Öffentlichkeitsfahndung

Ein dreister Diebstahl ereignete sich im Mainzer Stadtteil Ebersheim. Eine bislang unbekannte Frau hat am Donnerstagnachmittag (10. April 2025) ein älteres Ehepaar um Bargeld und Schmuck im Wert von mehr als 21.000 Euro gebracht.

Wie die Polizei Mainz mitteilt, hatte sich die Frau unter dem Namen „Lina“ als Putzhilfe in Mainz-Ebersheim vorgestellt und arbeitete am 10. April zur Probe in der Wohnung des Ehepaares. Der Einsatz dauerte zwischen 13.30 Uhr und 16.30 Uhr, teilten die Opfer gegenüber der Mainzer Polizei mit. Als die Putzhilfe das Haus wieder verlassen hatte, bemerkten die Bewohner das Fehlen von Bargeld sowie wertvollem Schmuck.

Die Tatverdächtige wird wie folgt beschrieben:

Die Tatverdächtige ist eine Frau im geschätzten Alter zwischen 35 und 40 Jahren. Sie wird als etwa 1,75 Meter groß beschrieben und hat eine kräftige, stabile Statur, die sie insgesamt als eher athletisch oder korpulent erscheinen lässt. Ihre schwarzen, glatten Haare reichen ihr bis zu den Schultern und rahmen ihr Gesicht auffällig ein. Besonders markant sind ihre vollen Lippen, die als auffälliges Merkmal hervorgehoben wurden. Zum Tatzeitpunkt trug die Frau dunkle Kleidung, wobei keine weiteren Details zu den einzelnen Kleidungsstücken bekannt sind. An den Füßen hatte sie Sneaker, was auf eine sportliche oder zumindest legere Bekleidung hindeutet. Die Beschreibung vermittelt insgesamt ein Bild einer eher robusten, auffallenden Erscheinung.

Hinweis der Polizei

Die Polizei geht davon aus, dass sich die Frau in einem größeren Umkreis rund um die Tatwohnung in Ebersheim bewegt haben könnte. Mögliche relevante Straßen in diesem Zusammenhang sind: Konrad-Adenauer-Straße, Schulrat-Spang-Straße, Otto-Hahn-Straße, Zum Schollberg sowie der Reiterweg.

Die Polizeiinspektion Mainz 3 bittet nun die Bevölkerung um Mithilfe. Wer die Frau gesehen hat oder Angaben zu ihrer Identität machen kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 06131/65-34350 oder per E-Mail an pimainz3@polizei.rlp.de zu melden.

Artikelempfehlung: Die Taunus-Messe in Bad Schwalbach