Autobahn5
Autobahn5

Verkehrssicherheit: Rheinland-Pfalz geht beim Thema Verkehrssicherheit neue Wege. Als erstes Bundesland nimmt es die sogenannte MONOcam in den Regelbetrieb auf. Diese moderne Kamera erkennt automatisch, wenn Autofahrerinnen und Autofahrer abgelenkt sind. Innenminister Michael Ebling gab am Samstag gemeinsam mit der Polizei den offiziellen Startschuss. Das Ganze fand auf einer Brücke über der A60 bei Mainz-Finthen statt.

Ablenkung am Steuer ist lebensgefährlich

Innenminister Michael Ebling mit der Monocam

Innenminister Ebling warnte vor den Folgen der Ablenkung im Straßenverkehr. „Verkehrssicherheit ist kein Selbstläufer“, sagte er. Schon ein kurzer Blick aufs Handy kann bei Tempo 100 sehr gefährlich sein. Das Auto fährt in dieser Zeit etwa 30 Meter ohne Kontrolle. Die MONOcam hilft dabei, solche Situationen zu erkennen. Damit soll die Sicherheit auf den Straßen steigen.

Pilotprojekt zeigt Erfolg

Rheinland-Pfalz testete die MONOcam schon 2022 in Mainz und Trier. Das Pilotprojekt lief gut: In nur 90 Tagen stellte die Polizei über 1.200 Verstöße fest. Gleichzeitig gab es Info-Kampagnen und andere Maßnahmen. Diese führten dazu, dass später weniger Menschen am Steuer zum Handy griffen.

Gesetz schafft klare Regeln

Ein neues Gesetz machte den Weg für den Dauerbetrieb frei. Es trat am 1. März 2025 in Kraft. Seitdem ist der Einsatz der MONOcam erlaubt. Aktuell nutzt die Polizei ein Gerät aus den Niederlanden. Genau dieses Modell kam auch schon beim Testlauf zum Einsatz.

Gute Zusammenarbeit mit den Niederlanden

Innenminister Ebling lobte die Hilfe aus dem Nachbarland. Die Zusammenarbeit mit den niederländischen Behörden sei vorbildlich. Sie habe den schnellen Start nach dem neuen Gesetz erst möglich gemacht.

Fünf Kameras für das ganze Land

Langfristig soll jedes der fünf Polizeipräsidien in Rheinland-Pfalz eine eigene MONOcam bekommen. Das Ziel: weniger Ablenkung am Steuer. So will das Land der „Vision Zero“ näherkommen – also dem Ziel, keine Verkehrstoten mehr zu haben.

Ein Signal für ganz Deutschland

Mit dem Einsatz der MONOcam übernimmt Rheinland-Pfalz eine Vorreiterrolle. „Wir leisten bundesweit Pionierarbeit“, betonte Ebling. Neue Technik, klare Regeln und entschlossenes Handeln – so will das Land Ablenkung im Straßenverkehr bekämpfen.

Artikelempfehlung: Jetzt mitmachen: Mottowettbewerb zur Fastnachtskampagne 2026