Symbolbild Raubüberfall - Grafik: BYC-News
Symbolbild Raubüberfall - Grafik: BYC-News

Raubüberfall in Saulheim: Gegen 16:00 Uhr wurde ein 13-jähriger Junge auf dem Heimweg in der Mainzer Straße Opfer eines gewaltsamen Raubüberfalls. Der Vorfall ereignete sich in Höhe der Einmündung zur Jahnstraße.

Nach Angaben der Polizei wurde der Junge plötzlich von zwei bislang unbekannten Tätern von hinten an der Schulter gepackt und unter Androhung von Gewalt zur Herausgabe von Geld aufgefordert. Als der 13-Jährige angab, kein Geld bei sich zu haben, eskalierte die Situation. Einer der Täter schlug ihm mit der Faust gegen den Kopf, woraufhin das Opfer zu Boden stürzte. Dabei verlor er seine Umhängetasche, die ein Gesamtwert von etwa 300 Euro beinhaltete.

Täter flüchteten nach Raubüberfall in Saulheim

Die beiden Täter flüchteten im Anschluss zu Fuß mit der erbeuteten Tasche in unbekannte Richtung. Der Junge erlitt durch den Schlag Schmerzen am Kopf, konnte sich jedoch später selbstständig an die Polizei wenden.

Eine sofort eingeleitete Fahndung blieb zunächst ohne Erfolg. Dank der detaillierten Aussagen des Opfers gelang es den Ermittlern jedoch noch am selben Tag, einen ersten Tatverdächtigen zu identifizieren. Bei dem mutmaßlichen Täter handelt es sich um einen 18-jährigen Mann. Die weiteren Ermittlungen, insbesondere zur Identität des zweiten Täters sowie zum genauen Tathergang, dauern derzeit noch an.

Die Polizei Alzey bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung: Wer am Dienstagnachmittag im Bereich Mainzer Straße / Jahnstraße verdächtige Beobachtungen gemacht hat oder sonstige Hinweise geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizeiwache Wörrstadt unter der Telefonnummer 06732-911-2900 oder der Polizeiinspektion Alzey unter 06731-911-0 zu melden. Hinweise können auch per E-Mail an pialzey@polizei.rlp.de übermittelt werden.

Artikelempfehlung: Anna´s Imbiss in Saulheim ausgebrannt