RSG Ginsheim
RSG Ginsheim

RSG Ginsheim: Spannender Heimspieltag für die RSG Ginsheim: Am Samstag, den 5. April 2025, zeigte die 1. Mannschaft der Rad- und Sportgemeinschaft Ginsheim eine kämpferische Leistung in der 1. Radball-Bundesliga und sicherte sich sechs enorm wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Roman Müller und Lars Meierle verbesserten sich durch ihren starken Auftritt auf den 10. Tabellenplatz. Mit nun 14 Punkten und einem Torverhältnis von 51:54 hält die RSG Ginsheim Anschluss an das Mittelfeld.

Für ein echtes Ausrufezeichen sorgte das Duo Müller/Meierle im letzten Spiel des Tages mit einem deutlichen 10:2-Sieg gegen RV Gärtringen 2 – dem höchsten Tagessieg des bisherigen Spieltags. Bereits zuvor konnten die beiden auch gegen den Tabellenzweiten RSV Waldrems einen knappen, aber verdienten 4:3-Erfolg verbuchen.

Knappe Spiele zum Auftakt – Leistungssteigerung der RSG Ginsheim im Tagesverlauf

Der Heimspieltag begann zunächst unglücklich: Gegen RVW Naurod zeigte das Voba-Mainspitze-Team, unterstützt von der Johannes Metall GmbH, eine starke Leistung, musste sich am Ende jedoch knapp mit 3:4 geschlagen geben. Nach einer frühen Führung durch einen Eckball glichen die Gäste zunächst aus. Die zweite Halbzeit war von schnellen Toren geprägt: Müller und Meierle brachten die Ginsheimer erneut in Führung, doch Naurod konnte kurz vor Schluss per Eckball den Siegtreffer setzen.

Gegen RV Gärtringen 1 – verstärkt durch Ex-Weltmeister Matze König – entwickelte sich ein taktisch geprägtes Spiel. Nach Rückstand kurz vor der Pause glich Meierle in der 10. Minute aus. Trotz starker Schlussphase blieb es beim knappen 1:2 – ein Punktgewinn wäre durchaus verdient gewesen.

RSG Ginsheim triumphiert gegen den Tabellenzweiten

Besonders erfreulich war die Leistung gegen den RSV Waldrems. Nach einem frühen Gegentor glich Müller per Viermeter aus, bevor Meierle kurz vor der Pause durch eine perfekt verwandelte Ecke den 2:2-Ausgleich erzielte. Im zweiten Abschnitt bewies die RSG Ginsheim Nervenstärke und Durchschlagskraft: Meierle traf doppelt zum 4:3-Endstand. Zahlreiche Chancen der Gastgeber blieben ungenutzt – ein Erfolg, der vor allem auf die gute Defensive und effiziente Chancenverwertung zurückzuführen ist.

Spektakuläres Finale mit Kantersieg gegen Gärtringen 2

Im letzten Spiel des Tages gelang der RSG Ginsheim dann ein echter Befreiungsschlag: Mit einem 10:2-Erfolg gegen RV Gärtringen 2 demonstrierte das Team eindrucksvoll sein Potenzial. Bereits zur Halbzeit führte man deutlich mit 5:1. Auch ein verschossener Viermeter von Müller änderte nichts an der dominanten Vorstellung. Im zweiten Abschnitt wurde der Vorsprung weiter ausgebaut. Die Zuschauer in der Halle waren begeistert – ein perfekter Abschluss eines nervenaufreibenden Spieltags. Auch Trainer Christian Hess und Betreuer Ralph Hofmann zeigten sich hochzufrieden mit der geschlossenen Mannschaftsleistung.

Spannende Aufgaben warten in Obernfeld

Nach einer kurzen Spielpause geht es für die RSG Ginsheim am 31. Mai 2025 weiter mit dem 5. und vorletzten Spieltag der 1. Bundesliga in Obernfeld. Dort treffen Müller und Meierle unter anderem auf die amtierenden Weltmeister Raphael Kopp und Bernd Mlady vom RMC Stein – eine große sportliche Herausforderung, auf die das Team mit neuem Selbstbewusstsein blicken kann.

Mit dem Rückenwind des erfolgreichen Heimspieltages hat die RSG Ginsheim bewiesen, dass sie im Abstiegskampf nicht nur mithalten, sondern auch klare Zeichen setzen kann. Die nächsten Spiele könnten entscheidend für den Klassenerhalt werden – und die Fans dürfen sich auf weitere spannende Radball-Action freuen.

Artikelempfehlung: Finanzielle Krise in Rüsselsheim – Millionenlast durch Kreisklinik Groß-Gerau