Foto: RTK112, Wohhausbrand Taunusstein
Foto: RTK112, Wohhausbrand Taunusstein

Wohnhausbrand Taunusstein: Bei einem verheerenden Brand in Taunusstein-Bleidenstadt sind am Montagabend (7. April 2025) insgesamt 15 Menschen verletzt worden. Gegen 19:15 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Taunusstein zu einem Wohnhausbrand mit mehreren Betroffenen alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang bereits dichter Rauch aus dem Gebäude – mehrere Personen hatten sich in Sicherheit gebracht, weitere waren noch im Inneren eingeschlossen.

Feuerwehr leitete bei dem Wohnhausbrand in Taunusstein umgehend eine umfangreiche Menschenrettung und Brandbekämpfung ein

Mehrere Trupps gingen unter Atemschutz in das Gebäude vor, teilweise wurden Personen über die Drehleiter aus den oberen Etagen gerettet. Insgesamt befanden sich zahlreiche Bewohner im Haus, als das Feuer ausbrach.

13 Personen erlitten Rauchvergiftungen, vier von ihnen mussten zur weiteren medizinischen Versorgung in umliegende Kliniken gebracht werden. Zwei Rettungskräfte wurden während des Einsatzes leicht verletzt. Aufgrund der hohen Anzahl an Verletzten wurde Verstärkung aus den benachbarten Kreisen Limburg-Weilburg, Main-Taunus und Wiesbaden angefordert.

Nach rund eineinhalb Stunden war der Brand in Taunusstein gelöscht. Eine Brandwache bleibt weiterhin vor Ort, um mögliche Glutnester zu kontrollieren. Das betroffene Wohnhaus ist derzeit unbewohnbar. Bürgermeister Sandro Reinemann organisierte noch am Abend Notunterkünfte für die betroffenen Bewohnerinnen und Bewohner.

Insgesamt waren über 138 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei im Einsatz – ein Großaufgebot, das durch das schnelle und koordinierte Handeln Schlimmeres verhindern konnte.

Artikelempfehlung: Tödlicher Unfall auf der L409 bei Monzernheim