Veranstaltung Worms: Unter dem Motto „Worms blüht auf“ verwandelt sich die Innenstadt von Worms am 5. und 6. April 2025 in ein farbenfrohes Frühlingsparadies. Mit einem verkaufsoffenen Sonntag, vielfältigen Aktionen des Wormser Einzelhandels, einem spannenden Kinderprogramm sowie kulturellen und kulinarischen Highlights lädt das Aktionswochenende zum Bummeln, Genießen und Erleben ein.
Worms blüht auf: Frühlingstrends, Aktionen und Shoppingfreude am verkaufsoffenen Sonntag
Das beliebte Frühlingsfest markiert den Auftakt für die diesjährige Veranstaltungsreihe unter dem Label „Worms wird WOW!“ und steht ganz im Zeichen der lebendigen Innenstadtentwicklung. Besucher erwartet an diesem Wochenende nicht nur ein abwechslungsreiches Einkaufserlebnis, sondern auch Inspirationen rund um Garten, Floristik, Mobilität und Lifestyle.
Wenn Worms blüht auf, steht die Innenstadt ganz im Zeichen des Frühlings: Am Sonntag, 6. April, öffnen die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr und laden zum ersten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres ein. Die Wormser Einzelhändler präsentieren exklusive Angebote, Sonderaktionen und Überraschungen – ideal, um sich mit Mode, Accessoires oder Osterdeko einzudecken.
Neben attraktiven Rabatten gibt es viele Mitmachaktionen: Ob Sektbars, Hausflohmärkte, Glücksrad, Zauberer oder Give-aways – die lokalen Unternehmen sorgen dafür, dass Shopping zum Erlebnis wird. Von der Kämmererstraße über den Marktplatz bis zur Stephansgasse blühen Schaufenster, Sonderverkäufe und kreative Ideen auf.
Floristik, Kunsthandwerk und Garteninspiration im Herzen von Worms
Einen besonderen Akzent setzt das Aktionswochenende „Worms blüht auf“ mit einem Markt rund um Garten, Floristik und Dekoration. Auf dem Lutherplatz, Obermarkt und entlang der Kämmererstraße präsentieren regionale Aussteller und Handwerker liebevoll gestaltete Produkte – von Frühlingskränzen über handgemachte Dekoartikel bis zu Pflanzen, Baumpflege-Services und Imkerwaren.
Die Lebenshilfe Worms, der BUND, der Entsorgungsbetrieb, sowie Gartenexperten wie „People’s Garden“ oder „Tree Guard“ sorgen für Informationen und Inspiration rund um Umwelt, Recycling und grüne Lebensfreude.
Kulinarisches beim Frühlingsfest „Worms blüht auf“: Genuss für jeden Geschmack
Für das leibliche Wohl ist bei „Worms blüht auf“ bestens gesorgt. Ob süße Klassiker wie gebrannte Mandeln und Schaumküsse, herzhafte Wildspezialitäten oder regionale Weine – Besucher dürfen sich auf ein kulinarisches Feuerwerk freuen. In der Kämmererstraße, auf dem Obermarkt und in der Hardtgasse sorgen Weingüter, Brauereien und Gastronomen für echte Genussmomente.
Besondere Highlights: die Blechbar mit kreativen Cocktails, der Hausfrauenverein mit selbst gebackenem Kuchen, sowie die Familienweinkellerei Ras, die zum Probieren edler Tropfen einlädt.
Für die Kleinen ganz groß: Kinderprogramm bei „Worms blüht auf“
Auch Kinder kommen am Aktionswochenende nicht zu kurz. Beim Event „Worms blüht auf“ erwarten die jüngsten Besucher eine Hüpfburg, Karussells, Kindereisenbahn, Malstationen und Glitzertattoos. In der Kaiserpassage lädt eine fantasievolle Osterlandschaft zum Entdecken ein, während das Müller MegaMemo in der Hardtgasse Wissen spielerisch vermittelt.
Mit dem Pop-up-Sandkasten auf dem Parmaplatz wird das Thema „generationsübergreifende Innenstadtentwicklung“ greifbar – ein Ort zum Spielen, Verweilen und Begegnen.
Mobilität & Umwelt: Blaulichtmeile und kostenlose Busfahrten in Worms
Ein weiteres Highlight bei „Worms blüht auf“ ist die Auto- und E-Bike-Ausstellung am Marktplatz. Regionale Autohäuser präsentieren neue Modelle von Toyota, Renault, Nissan und Dacia. Die e-motion e-Bike Welt hält moderne E-Bikes zum Testen bereit.
Auf der Blaulichtmeile rund um den Römischen Kaiser informieren Feuerwehr, DRK und das „Bleib bereit“-Infomobil zur Notfallvorsorge – eine Aktion für mehr Sicherheit und Prävention im Alltag.
Gut für die Umwelt und bequem für alle: Am Sonntag, 6. April, ist der Busverkehr in ganz Worms kostenlos. Bürger und Gäste können ohne Ticket den öffentlichen Nahverkehr nutzen – ideal, um stressfrei zum Frühlingsfest in die Innenstadt zu gelangen.
Stadtführungen und Kultur erleben mit „Worms blüht auf“
Wer Worms aus einer neuen Perspektive erleben möchte, kann an den öffentlichen Stadtführungen teilnehmen. Die Tourist Information bietet Touren zu Themen wie „Zu Fuß durch zwei Jahrtausende“, „Der Dom St. Peter“ oder das UNESCO-Welterbe der Schum-Stätten an. Tickets gibt es im Vorverkauf, Kinder bis 14 Jahre sind kostenfrei dabei.
Kreative Impulse: Schaufensterwettbewerb und Schubkarren-Kunst
Der Schaufensterwettbewerb „Vom Schaufenster zum WOW-Fenster“ lädt Einzelhändler ein, kreative Frühlingsdekorationen zu gestalten. Auch Besucher dürfen abstimmen – attraktive Preise inklusive.
Ein farbenfroher Blickfang sind zudem die „Bunten Schubkarren“, die von Wormser Kindergärten bemalt und bepflanzt wurden. Als mobile Kunstwerke schmücken sie die Innenstadt und bringen Farbe ins Stadtbild.
Hinweis: Straßensperrungen und Verkehrsregelungen
Am 5. und 6. April kommt es im Innenstadtbereich von Worms zu temporären Straßensperrungen. Die Stadtverwaltung bittet alle Verkehrsteilnehmer und Anwohner um Verständnis. Die Maßnahmen dienen der Sicherheit aller Besucher und gewährleisten einen reibungslosen Ablauf des Events „Worms blüht auf“. Weitere Informationen hierzu finden sich auf der offiziellen Website der Stadt Worms.