Messerangriff Mainz: Ein schwerwiegender Angriff ereignete sich am Dienstagabend (1. April 2025) in der Scheffelstraße in Mainz. Kurz vor 18:00 Uhr kam es dort zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern, die in einer Messerattacke gipfelte.
Streit eskalierte
Nach einem verbalen Streit eskalierte die Situation, als einer der Beteiligten ein Messer zog und auf sein 40-jähriges Gegenüber einstach. Dabei erlitt das Opfer eine schwere Verletzung am Bein.
Die Polizei Mainz teilte mit, dass es sich um eine gefährliche Körperverletzung handelt. Die Tatwaffe – nach Augenzeugenberichten ein großes Küchenmesser mit einer Klingenlänge von mindestens zehn Zentimetern – wurde bislang nicht sichergestellt. Der Täter konnte unmittelbar nach der Tat vom Tatort fliehen und ist weiterhin auf der Flucht.
Opfer außer Lebensgefahr – Polizei Mainz leitet Ermittlungen ein
Das Opfer der Messerattacke erlitt eine tiefe Beinwunde, die zunächst von einem couragierten Ersthelfer und anschließend durch die eintreffenden Polizeikräfte erstversorgt wurde. Nach der stabilisierenden Erstbehandlung wurde der schwer verletzte Mann durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus in Mainz gebracht. Lebensgefahr bestand laut ersten Einschätzungen jedoch nicht.
Die Polizei Mainz hat umfangreiche Ermittlungen aufgenommen und prüft derzeit sowohl die Hintergründe des Streits als auch mögliche Verbindungen zwischen Täter und Opfer. Zudem wird das Umfeld der Scheffelstraße nach weiteren Hinweisen durchsucht, um den Aufenthaltsort des flüchtigen Angreifers zu ermitteln.
Polizei Mainz bittet um Mithilfe: Wer kennt den Täter?
Mehrere Augenzeugen beobachteten die dramatische Szene und lieferten der Polizei Mainz eine detaillierte Personenbeschreibung des flüchtigen Angreifers. Demnach handelt es sich um einen Mann mittleren Alters mit folgenden Merkmalen:
- ca. 175 cm groß
- durchschnittlicher bis kräftiger Körperbau
- glatte schwarze Haare
- trug eine schwarze Jacke, Jeans und weiße Schuhe
- sprach während der Tat türkisch
Die Polizeiinspektion Mainz 2 bittet dringend um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer den Täter kennt oder Beobachtungen gemacht hat, wird gebeten, sich telefonisch unter 06131/65-34250 zu melden oder eine E-Mail an pimainz2@polizei.rlp.de zu senden.
Artikelempfehlung: Bewaffneter Raubüberfall in Ginsheim-Gustavsburg