Fahndung der Polizei - Zeugenaufruf

Südhessen B45: Am Samstagabend, den 29. März, gegen 18:45 Uhr, wurde die Polizei in Höchst über einen Vorfall auf der Bundesstraße 45 (Umgehungsstraße) informiert. Ein Zeuge beobachtete zwei dunkel gekleidete, maskierte Täter, die im Bereich der Lärmschutzwand, gegenüber eines Brennholzhandels, Steine aus dem Gleisbett der dort verlaufenden Bahnlinie auf die Bundesstraße warfen.

Die Polizei Südhessen fahndet nach den Personen von der B45: Die Täter, die beide Sturmhauben trugen, wurden auf etwa 17 bis 20 Jahre geschätzt. Während der Tat sollen die beiden Unbekannten außerdem den Hitlergruß gezeigt haben.

Sperrung der B45

Der Vorfall auf der Bundesstraße B45 führte zu einer kurzzeitigen Sperrung der Strecke, um die Gefahr für den Verkehr zu beseitigen. Um die Verkehrsteilnehmer vor den Steinewerfern zu warnen, wurde eine Rundfunkwarnmeldung ausgestrahlt. Als die Polizei vor Ort eintraf, fanden sie Steine in verschiedenen Größen auf der Fahrbahn, von tischtennisball- bis faustgroß. Glücklicherweise wurde niemand durch die Steine verletzt.

Die südhessische Polizei leitete umgehend eine Fahndung ein, bei der mehrere Streifenwagen im Einsatz waren, jedoch verlief diese bislang erfolglos. Die Ermittler der Polizei Höchst gehen nun von einer Gefährdung des Straßenverkehrs aus und ermitteln zudem wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. Trotz intensiver Ermittlungen und der Fahndung nach den Tätern gibt es bislang keine Hinweise auf deren Identität.

Die Polizei Südhessen bittet nun die Öffentlichkeit um Mithilfe. Personen, die sachdienliche Hinweise zu den Tätern oder dem Vorfall geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06163/9410 bei der Polizei Höchst zu melden. Jeder Hinweis kann zur Aufklärung des Falls beitragen.